• 25.07.2025, 17:02:02
  • /
  • OTS0071

Die „Soko Linz“ bei Dreharbeiten zur fünften Saison der beliebten ORF-Serie im Einsatz

Staffel vier mit Stemberger, Niedetzky, Steinocher, Pschill und Co. als neu formiertes Team ab 30. September in ORF 1; auch auf ORF ON

Wien (OTS) - 

TV-Start für die neu formierte „Soko Linz“: Ab 30. September 2025 wird das Team der beliebten ORF-Krimiserie jeweils dienstags um 20.15 Uhr in ORF 1 (auch auf ORF ON) mit zwei Neuzugängen verstärkt. Die gebürtige Linzerin Angelika Niedetzky und der ehemalige „Soko Donau“-Inspektor Michael Steinocher nehmen die Ermittlungen an der Seite der Publikumslieblinge Katharina Stemberger, Alexander Pschill, Miriam Hie, Damyan Andreev und Co. auf. Bei den Dreharbeiten zur insgesamt fünften „Soko Linz“-Staffel wird abseits der Bildschirme bereits für weiteren Nachschub gesorgt: Das „Soko“-Team kämpft dabei in neuen Fällen gegen das Unrecht und hat beruflich, aber auch privat alle Hände voll zu tun. Doch mit einer Extraportion Zusammenhalt lassen sich auch die größten Herausforderungen meistern. Die zehn spannungs- und emotionsgeladenen neuen Folgen mit viel Lokalkolorit und österreichischem Schmäh entstehen noch bis voraussichtlich Anfang Oktober 2025 u. a. in der Eisarena Linz, auf der Burgruine Schaunberg, im Stift St. Florian, am Areal der Chemie Linz, auf der Skisprunganlage Hinzenbach, im Golfclub Ansfelden, in Nationalparks und am Linzer Landesgericht.

In Episodenrollen stehen u. a. „Dancing Star“ Aaron Karl, Doris Schretzmayer, Eva Maria Marold, Agnes Hausmann, Wolf Bachofner, Berni Wagner, Rainer Doppler, Serge Falck, Caroline Athanasiadis, Julian Waldner, Daniel Keberle und Markus Meyer vor der Kamera. Ein Wiedersehen gibt es zudem mit einer weiteren gebürtigen Linzerin: Paula Hainberger als Emilia, Tochter von Joes ehemaligem Kollegen Ben. Regie führen die „Soko Linz“-erfahrenen Chris Raiber und Claudia Jüptner-Jonstorff sowie erstmals Franziska Pflaum („Mermaids don’t cry“). Für die Drehbücher zeichnen Headwriterin Alrun Fichtenbauer, Philipp Altmann, Nikola Dörper, Charlotte Weg und Hannes Blamayer, Sophia Sixta, Harald Haller, Ralph Werner sowie Christiane Kalss verantwortlich. Zu sehen sind die neuen Folgen der fünften Staffel voraussichtlich 2026 in ORF 1 und auf ORF ON.

Setbesuch bei den Dreharbeiten zur fünften Staffel

Im Rahmen eines Setbesuchs in der Linz AG Eisarena gab es heute, am Freitag, dem 25. Juli 2025, in Anwesenheit von u. a. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner, ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz, der Darsteller:innen Katharina Stemberger, Angelika Niedetzky, Alexander Pschill, Miriam Hie und Michael Edlinger, Regisseur Chris Raiber, Headautorin Alrun Fichtenbauer sowie Produzent Florian Gebhardt erste Einblicke in die fünfte Staffel der beliebten ORF-Krimiserie.

Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Es freut mich, dass mittlerweile bereits für die fünfte Staffel von ,Soko Linz‘ ermittelt wird. Immer wieder schaffen es die Macher der erfolgreichen und beliebten Serie, neue Seiten von Linz und Oberösterreich in Szene zu setzen. Mit ,Soko Linz‘ wird nicht nur unser Bundesland einem breiten Publikum präsentiert, die ORF-Produktion steht auch für die Vielfalt des Kulturlandes Oberösterreich.“

Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Markus Achleitner: „Film- und TV-Produktionen wie ‚Soko Linz‘ tragen wesentlich dazu bei, Oberösterreich als attraktiven Lebens- und Erlebnisraum sichtbar zu machen. ‚Soko Linz‘ zeigt neben unserer Landeshauptstadt viele weitere Regionen unseres Landes von ihren vielfältigen Seiten – jenseits klassischer Werbung – und erreicht dabei ein breites Publikum. Das hat sich als echtes Win-Win-Modell etabliert: Sie schafft unmittelbare Wertschöpfung während der Dreharbeiten und begeistert mit hochwertigen Bildwelten für Oberösterreich.“

ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz: „Die fünfte Staffel von ‚Soko Linz‘ vereint alles, was das österreichische Fernsehen auszeichnet: Spannung, Humor und eine gehörige Portion Lokalkolorit. Gratuliere dem Team zu dieser flotten Fortsetzung!“

Katharina Stemberger über die Zusammenarbeit mit ihrer Ermittlungskollegin Angelika Niedetzky: „Es ist ein Riesenspaß. Man muss aber gleichzeitig auch abliefern können, und wir haben ein ähnliches Verständnis, was die Arbeitsmoral angeht. Wir arbeiten auch am Wochenende miteinander, um Sachen durchzugehen. Für eine gute Zusammenarbeit brauchst du Vertrauen, und das ist da!“ Zu ihrer Rolle: „Ich erlebe, dass sie immer mehr Teil von mir wird. Wir erzählen eine Frau, die Mitte 50 ist und voller Lebensfreude durch die Welt geht. Ich finde es sehr schön, dass die Autorinnen und Autoren hier eine echte Frau schreiben, von denen es in der realen Welt viele gibt. Die Themen, die wir behandeln, gehen in die Tiefe.“ Worauf darf man sich in Staffel fünf freuen? „Spannende Fälle, viel Humor und Liebe.“

Angelika Niedetzky zu den gemeinsamen Ermittlungen mit Katharina Stemberger: „Wir waren von Anfang an ein eingespieltes Team. Es ist in der Serie so geschrieben, dass sich unsere Charaktere seit 20 Jahren kennen. Das war bei uns zwar nicht der Fall, aber es war Liebe auf den ersten Blick.“ Und weiter: „Die Dreharbeiten zur fünften Staffel fühlen sich an, als würde ich zur Familie nach Hause kommen. Biggi ist in der fünften Staffel noch souveräner, noch selbstverständlicher.“ Über die neuen Folgen sagt sie: „Es wird emotional. Neben den Fällen gibt es auch sehr sehenswerte Nebenstränge und von Folge zu Folge spannende und schöne Cliffhanger.“

Produzent Florian Gebhardt: „Es war noch nie schöner. Die fünfte Staffel von ‚Soko Linz‘ bringt viel Humor, tolle Drehorte und große Krimispannung. Zwischen Rittern, Skispringern, Ufologen und Eishockeyspielern lässt unser Ermittlungsteam keinen Fall ungelöst. Neben ‚Soko Linz‘-Routiniers Chris Raiber und Claudia Jüptner-Jonstorff ist erstmals Franziska Pflaum Teil des Regieteams. Die Dreharbeiten mit vielen Publikumslieblingen laufen noch bis Anfang Oktober.“

Die fünfte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und Gebhardt Productions gefördert von FISA+, Film in Austria (ABA), Fernsehfonds Austria und dem Land Oberösterreich.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel