Digitalisierung darf ältere Menschen nicht ausschließen
Anlässlich des von der katholischen Kirche begangenen Welttags der Großeltern und älteren Menschen am 27. Juli betont Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, die zentrale Rolle der älteren Generation: „Großeltern sind oft das „emotionale Rückgrat“ unserer Familien. Sie schenken Zeit, Geborgenheit und Lebenserfahrung – Werte, die keine App und keine soziale Plattform geben kann. Ihre Rolle verdient Anerkennung, Wertschätzung und Respekt – und das nicht nur an einem Tag im Jahr.“
Korosec weist darauf hin, dass ältere Menschen heute aktiver, engagierter und vielseitiger sind als je zuvor. Großeltern helfen nicht nur bei der Kinderbetreuung, sondern bringen sich in Vereinen, Nachbarschaften oder Gemeinden - meist ehrenamtlich - ein – und lernen zunehmend sich auch in der digitalen Welt zurechtzufinden.
Dabei brauchen sie, so Korosec, viel Unterstützung, die ihnen mit Respekt und Geduld begegnet, damit der rasche digitale Wandel nicht zu Ausgrenzung führt: „Digitale Angebote dürfen nicht zur Barriere werden. Deshalb braucht es verständliche Systeme, niederschwellige Schulungen und vor allem: analoge Alternativen müssen erhalten bleiben – ob beim Arzttermin, bei der Bank, bei Behördenwegen oder auch im täglichen Leben.“
Denn echte Teilhabe bedeute, alle Generationen mitzunehmen – menschlich und technologisch.
Auch im familiären Alltag seien Großeltern oft stille HelferInnen, etwa bei der Betreuung oder Unterstützung im Krankheitsfall und in der Pflege – eine Leistung, die selten öffentlich sichtbar, aber gesellschaftlich unverzichtbar ist.
Korosec abschließend: „Wertschätzung heißt: zuhören, einbinden, unterstützen – digital wie analog. Der Welttag ist ein wichtiger Anlass zur Erinnerung, aber gelebter Respekt zeigt sich im täglichen Miteinander.“
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Seniorenbund
Tel: 01-40126-431
E-Mail: bundesorg@seniorenbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN