Die angekündigte Erhöhung der Lkw-Maut um bis zu 12,5 Prozent löst in vielen kleinen und mittleren Betrieben sowie bei Konsument:innen Besorgnis aus. Denn was auf den ersten Blick nach einer Maßnahme im Verkehrsbereich aussieht, hat reale Auswirkungen auf die Preisentwicklung – vom Brotregal bis zur Baustelle. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) warnt davor, in einer angespannten wirtschaftlichen Lage zusätzliche Belastungen für die Bevölkerung zu schaffen.
„Eine Mauterhöhung in dieser Dimension verteuert Transporte und damit das tägliche Leben. Die Auswirkungen spüren nicht internationale Konzerne, sondern Menschen in Österreich, die ohnehin schon mit hohen Preisen kämpfen“, sagt KommR Christian Freitag, Spartenobmann für Verkehr und Transport im SWV.
In der Transportwirtschaft ist Planungssicherheit von zentraler Bedeutung. Viele Unternehmen arbeiten mit langfristigen Verträgen und vereinbarten Fixpreisen. Unerwartete Mehrbelastungen können nicht einfach weitergegeben werden, sondern führen zu wirtschaftlichem Druck und gefährden die Stabilität regionaler Logistikstrukturen.
Der SWV spricht sich daher für einen differenzierten Zugang aus, der wirtschaftliche Realität und soziale Verantwortung miteinander verbindet. Eine moderate Anhebung von Kurzzeitvignetten – etwa für Transitverkehr oder touristische Durchreise – wäre eine gezielte und EU-rechtlich zulässige Alternative, wie sie auch in vielen Nachbarländern längst umgesetzt wird. In Slowenien etwa kostet eine Wochenvignette für Pkw derzeit bis zu 32 Euro – ein Modell, das gezielt auf Durchreisende ausgerichtet ist und die eigene Wirtschaft entlastet.
„Niemand hat etwas gegen einen modernen Zugang zur Finanzierung von Infrastruktur. Aber wer jetzt zusätzliche Kosten verursacht, muss wissen, dass diese Kosten bei Menschen landen, die ohnehin schon zu viel schultern müssen“, so Freitag abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich
Zeina Abdel Keream
Telefon: 066475514393
E-Mail: zeina.abdel-keream@swv-oe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WVO