• 24.07.2025, 13:22:33
  • /
  • OTS0103

SPÖ-Erasim: „Trinkgeld bleibt steuerfrei, Fleckerlteppich beseitigt!“

Neue Regelung bringt Rechtssicherheit und Planbarkeit – gute Lösung für Beschäftigte und Betriebe

Wien (OTS) - 

„Ich begrüße die Einigung der Bundesregierung zur Reform der Trinkgeldregelung ausdrücklich. Damit wird ein wichtiger Schritt für mehr Fairness, Planungssicherheit und Rechtsschutz für unsere Beschäftigten und Betriebe im Tourismus- und Gastronomiebereich gesetzt“, sagt SPÖ-Tourismus- und KMU-Sprecherin Melanie Erasim zur heute verkündeten Einigung der Regierungsparteien. „Trinkgeld war, ist und bleibt steuerfrei – das ist eine wichtige und richtige Botschaft für alle Beschäftigten. Gleichzeitig stellen wir durch die neue Pauschale sicher, dass die Pensionen sowie alle weiteren Versicherungsleistungen gut finanziert bleiben. Damit zeigen wir einmal mehr: Die SPÖ ist die Partei der Arbeit. Wir wollen, dass man von seiner Arbeit gut leben kann, zuerst vom Lohn und dann von der Pension“, so Erasim. ****

Herzstück der Reform sei die Einführung bundesweit einheitlicher Pauschalbeträge für Trinkgelder in der Sozialversicherung, abgestuft nach Tätigkeitsart. „Trinkgeld-Beiträge gibt es schon lange. Der bisherige Fleckerlteppich wird endlich durch eine klare und gerechte Lösung ersetzt“, betont Erasim. Besonders für Beschäftigte mit niedrigen Löhnen, wie es viele im Dienstleistungsbereich gibt, sei die neue Regelung eine wichtige Absicherung. Sie hebt außerdem hervor, dass mit der Neuregelung künftig auch Nachzahlungen aufgrund nachträglicher Prüfungen ausgeschlossen werden: „Das schafft endlich Rechtssicherheit für Betriebe und entlastet die Unternehmer:innen, insbesondere in der Gastronomie und Hotellerie. Unsere Klein- und Mittelbetriebe brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Genau das wird jetzt möglich.“

Wie gewohnt werde es wieder Stimmen geben, die völlig faktenbefreit gegen die Pauschale wettern. Denen hält Erasim entgegen: „Wer diese gute Regelung schlechtredet, meint es schlecht mit den Arbeitnehmer:innen und mit unseren sozialen Sicherungssystemen!“ Erasim abschließend: „Diese Einigung ist ein gutes Beispiel dafür, wie sozial gerechte und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen im Sinne der Beschäftigten und Betriebe aussehen können. Ich danke allen, die an dieser Einigung mitgewirkt haben.“ (Schluss) mf/bj

Rückfragen & Kontakt

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel