• 24.07.2025, 11:04:33
  • /
  • OTS0062

Erfolgreicher Radiotest 2025_2 für ORF Radio Wien

Täglich wird Radio Wien von insgesamt 333.000 Hörer*innen genutzt

Wien (OTS) - 

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS DONNERSTAG, 24. JULI 2025, 12.00 UHR BEACHTEN!

Erneut geht Radio Wien im aktuellen Radiotest 2025_2 (Juli 2024 bis Juni 2025) klar als Marktführer unter den regionalen Angeboten der Bundeshauptstadt hervor. In einem hart umkämpften Umfeld gibt es nach wie vor Abstand zu den Marktanteilen der Mitbewerber.

Radio Wien erreicht täglich 333.000 Hörerinnen und Hörer im Verbreitungsgebiet

Radio Wien bleibt im Gesamtmarkt 10+ weiter vor allen anderen regionalen und lokalen Mitbewerbern. Der Marktanteil (10+ Montag bis Sonntag) liegt bei 12 Prozent und damit ein Prozentpunkt höher als der des stärksten privaten Mitbewerbers. In seiner eigentlichen Zielgruppe 35+ (Montag bis Sonntag) liegt Radio Wien in der Bundeshauptstadt bei einem Marktanteil von 14 Prozent und einer leicht gestiegenen Tagesreichweite von 14,3 Prozent. Damit ist Radio Wien weiterhin deutlich vor allen privaten Mitbewerbern. In diesem Kernsegment ist Radio Wien mit einem Marktanteil von 7 Prozent auch in Niederösterreich unter den drei erfolgreichsten regionalen Angeboten zu finden. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen (Montag bis Sonntag) hält Radio Wien in Wien bei einer Tagesreichweite von 6,8 Prozent. Der Marktanteil bei dieser Zielgruppe Montag bis Sonntag liegt bei 6 Prozent (*Reichweite im Verbreitungsgebiet, 10+, alle Werte MO-SO).

Die erfreuliche Entwicklung hält auch bei der digitalen Nutzung an: Der Radio-Wien-Livestream konnte im Zeitraum Juli 2024 bis Juni 2025 mehr als 1,6 Mio. Sessions pro Monat erreichen (Session: technisch gültige Livestream-Verbindung, die zumindest eine Minute dauert und nicht länger als 15 Sekunden unterbrochen wird; inkl. Auslandsnutzung).

Radio-Wien-Programmchefin Jasmin Dolati zum aktuellen Radio-Test: „In dieser schnelllebigen Medienzeit ist es etwas Besonderes, dass uns so viele Menschen in Wien die Treue halten. Das erfüllt mich und unser Team mit großer Dankbarkeit – und spornt uns an. Egal ob im klassischen Radio, per Live-Stream oder zum Nachhören: Wir wollen für die Wienerinnen und Wiener da sein, mit guter Musik, guter Laune, regionalen Infos und Themen, die wirklich berühren. Deshalb hören wir auch ganz genau hin, wenn unser Publikum sich meldet – denn Radio und Radio Wien lebt vom Dialog mit den Menschen.“

Anmerkung:
Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Daten des Zeitraums Juli 2024 bis Juni 2025 (2025_2), als Vergleichszeitraum wird korrekterweise der Zeitraum Juli 2023 bis Juni 2024 (2024_2) verwendet. Da nur mehr 12-Monats-Bestände vorliegen, ist ein Vergleich mit früheren Halbjahresbeständen, z. B. 1. Halbjahr 2016 nicht zulässig. Alle Reichweiten und Marktanteile beziehen sich, soweit nicht anders vermerkt, auf Montag bis Sonntag und die Altersgruppe „10 Jahre und älter“. Bei der Auswertung des aktuellen Radiotests 2025_2 musste aus technischen Gründen die Zählung der Minutensummen geringfügig korrigiert werden, daher sind die Marktanteilswerte nicht mit den Vorjahren vergleichbar.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel