Head of Commercial, Technical Supervisor und Executive Assistant neu im Team
Mit dem „Eurovision Song Contest“ geht 2026 der größte Unterhaltungsevent der Welt in Österreich über die Bühne. Im ORF hat Generaldirektor Roland Weißmann eine eigene Projektgruppe eingesetzt, die in den kommenden Monaten unter der Leitung von Executive Producer Michael Krön für die Umsetzung und Abwicklung des Events verantwortlich zeichnet. Nach der Besetzung erster Schlüsselpositionen im Juni ist mit Nina Kaiser als Head of Commercial, Anja Lenhart als Executive Assistant und Claudio Bortoli als Technical Supervisor das ORF-Core-Team nun komplett.
Nina Kaiser ist als Head of Commercial im ORF-Core-Team für nationale Kooperationen verantwortlich und bildet die Schnittstelle zum internationalen EBU-Song-Contest-Vermarkter. Kaiser ist seit 2003 im Managementboard von ProSiebenSat.1 PULS 4, Mitbegründerin des 4GAMECHANGERS-Festivals und wird vom privaten Medienhaus für den Zeitraum ihrer ESC-Tätigkeit freigestellt.
Claudio Bortoli ist als Technical Supervisor gemeinsam mit Christine Tichy für die technische Abwicklung der Showproduktion verantwortlich. Er ist seit 1999 als Technischer Produktionsleiter für den ORF tätig und war in dieser Funktion auch bereits beim ESC 2015 Mitglied des Core-Teams, sowie zuletzt bei den Olympischen Sommerspielen in Paris und bei der Alpinen Ski-WM in Saalbach im Einsatz.
Anja Lenhart war beim Eurovision Song Contest 2015 Assistentin im Regieteam. 2026 wird sie als Executive Assistant den Gesamtleiter Michael Krön beim Stakeholder-Management und der Koordination zwischen den verschiedenen Produktionsbereichen unterstützen. Bei ihrer Tätigkeit liegt ein Fokus auch auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF