• 24.07.2025, 09:47:32
  • /
  • OTS0032

Sicherheit schlägt Preis: Für Österreicher ist ein sicheres Wohnumfeld das wichtigste Kriterium bei der Wohnungssuche

Wien/Nürnberg (OTS) - 

84 Prozent der Befragten nennen Sicherheit als Top-Kriterium bei der Wohnwahl – noch vor Preis und Infrastruktur

Besonders ältere Menschen, Familien und Alleinerziehende betonen das Bedürfnis nach einem geschützten Umfeld

Gesellschaftliche Verunsicherung und lokale Vorfälle verstärken die Bedeutung von Sicherheit beim Wohnen

Eine aktuelle Studie von immowelt.at zur Wohnpräferenz in Österreich bringt eine klare Erkenntnis: Das Sicherheitsgefühl im Wohnumfeld ist für 84 Prozent der Befragten ein besonders wichtiges Kriterium bei der Wohnungssuche – noch vor dem Preis oder der praktischen Infrastruktur wie Einkaufsmöglichkeiten oder Verkehrsanbindung.

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Sicherheit ist zur zentralen Entscheidungsgrundlage geworden, wenn es um das künftige Zuhause geht. Besonders ältere Menschen über 60 Jahren, Alleinerziehende mit Kind sowie Frauen bewerten ein sicheres Wohnumfeld als „besonders wichtig“. Auch wenn junge Erwachsene dieses Bedürfnis tendenziell seltener äußern, zeigt sich ein breiter gesellschaftlicher Trend hin zu einer emotionalen Aufwertung des Sicherheitsaspekts beim Wohnen.

„Das Gefühl der Sicherheit ist das Fundament einer hohen Wohnzufriedenheit. Das betrifft nicht nur die eigenen vier Wände, sondern auch die Nachbarschaft und das Viertel”, sagt Dr. Robert Wagner, Geschäftsführer von immowelt. „Insbesondere in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Unsicherheit wird das Bedürfnis nach Sicherheit zu einem zentralen Kriterium bei der Wohnortwahl.“

Sicher wohnen – ein emotionaler Wert mit realem Hintergrund

Auffällig ist, dass das Sicherheitsgefühl selbst Faktoren wie Grundstücksqualität (79 Prozent) und finanzielle Leistbarkeit (77 Prozent) übertrifft. Die Suche nach Wohnraum ist damit heute mehr denn je von subjektivem Wohlbefinden geleitet – und Sicherheit spielt dabei die zentrale Rolle. Die Ergebnisse der immowelt Studie lassen erkennen: Sicherheit ist kein Nebenaspekt, sondern eine Art Basisbedingung für die Wohnentscheidung geworden.

Diese Entwicklung spiegelt sich auch in einer Umfrage von TQS Research & Consulting wieder, die zeigt, dass sich 22 Prozent der Österreicher in 2024 „deutlich unsicherer“ gefühlt haben als in den Jahren zuvor. Besonders betroffen: Frauen, junge Erwachsene und Familien (1).

Diese subjektive Verunsicherung erklärt, warum Delikte wie Vandalismus oder öffentliche Gewalttaten weiterhin das Lebensgefühl vieler Menschen – besonders in urbanen Ballungszentren – maßgeblich beeinflussen. Die aktuellen Kriminalitätszahlen des Bundeskriminalamts unterstreichen diesen Trend: Die Zahl der angezeigten Gewaltdelikte stieg 2024 auf den höchsten Stand der vergangenen zehn Jahre, ein Plus von 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch Unterkategorien wie schwere Körperverletzung (+6,9 Prozent), Raubdelikte (+7,2 Prozent) und Vandalismus (+4,1 Prozent) verzeichnen Zuwächse.

immowelt.at bietet Orientierung für ein gutes Gefühl beim Wohnen

Die wachsende Bedeutung von Sicherheit stellt neue Anforderungen an die Wohnungssuche – und genau hier unterstützt immowelt.at mit praktischen Tools: Umgebungsinformationen, Kartenansichten und Filterfunktionen helfen Nutzern dabei, Wohnlagen zu identifizieren, die zu ihren individuellen Sicherheits- und Wohlfühlbedürfnis passen.

Die repräsentative Studie „Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?" wurde von immowelt.at im Mai 2025 durchgeführt und umfasste 1000 befragte Personen ab 16 Jahren in ganz Österreich.

Über immowelt

Das Immobilienportal immowelt.at ist einer der führenden Online-Marktplätze für Miet- und Kaufimmobilien in Österreich. Die Plattform bringt seit über 10 Jahren erfolgreich Eigentümer, Immobilienprofis und Suchende zusammen. Die immowelt Mission ist es, künftig alle Schritte der Immobilientransaktion zu digitalisieren, um diese für alle Beteiligten so unkompliziert und einfach wie möglich zu gestalten. immowelt unterstützt mit datengestützten Services die unkomplizierte Suche nach einer Mietwohnung, die effektive Vermarktung einer Immobilie und maßgeschneiderte Finanzierungen der eigenen vier Wände. Dank jahrzehntelanger Erfahrung und breitem Immobilien-Know how kreiert immowelt so das perfekte Erfolgserlebnis für Mieter und Vermieter, Immobilienprofis, Immobilieneigentümer und Käufer. Betrieben wird immowelt.at von der AVIV Germany GmbH, die zur AVIV Group gehört, einem der größten digitalen Immobilien-Tech-Unternehmen der Welt.

(1) https://ots.de/8qwWmB

Rückfragen & Kontakt

AVIV Germany GmbH
Ostendstraße 113
D-90482 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 911 520 25-808
presse@immowelt.at

Ansprechpartner Österreich:
Chapter Four Communications
Lange Gasse 65/16
1080 Wien

Patricia Müller
+43 676 7823809
p.mueller@chapter4.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel