Gesperrt bis 24. Juli, 12.00 Uhr - frei für die Freitag-Ausgaben
Der aktuelle Radiotest weist Radio Burgenland erfreulicherweise wieder als regionale Nummer eins aller im Burgenland empfangbaren Radiosender aus. In der Gesamtbevölkerung (Personen ab 10 Jahren) ist Radio Burgenland mit einem Marktanteil von 25 % und einer Tagesreichweite von 25,7 % das meistgehörte regionale Radio im Bundesland.
In der Kernzielgruppe der Personen ab 35 Jahren liegt Radio Burgenland mit 30 % an erster Stelle, gefolgt von Hitradio Ö3 mit 27 %. In dieser Zielgruppe ist der Marktanteil von Radio Burgenland somit so groß wie aller im Burgenland empfangbaren Privatradios zusammen.
In der jüngsten ausgewiesenen Zielgruppe, der Personen im Alter von 14 bis 49 Jahren, liegt der Marktanteil bei 9 %, die Tagesreichweite erreicht 12,3 %.
ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: „Der aktuelle Radiotest bestätigt uns wieder als regionale Nummer eins im Burgenland. Besonders erwähnenswert ist, dass wir in unserer wichtigsten Zielgruppe, der Personen, die älter als 35 Jahre alt sind, so stark sind, wie alle Privatradios im Burgenland zusammen. Das bestätigt unseren Weg und ich bedanke mich bei unserem treuen Publikum sehr herzlich. Die Nähe zum Publikum wird nicht nur durch diese Erhebung bestätigt, sondern auch durch die tausenden Besucherinnen und Besucher unserer erfolgreichen Veranstaltungen, die wir das ganze Jahr über im gesamten Land veranstalten. Unser Publikum vertraut auf unsere Glaubwürdigkeit, Aktualität und regionale Kompetenz.“
Programmschwerpunkte: „ORF Burgenland Sommergespräche“, Literaturwettbewerb „Textfunken“ sowie „Radio Burgenland Vereins Festspiele“
ORF-Burgenland-Politikredakteurin Patricia Spieß lädt ab 13. August die Spitzen der im Landtag vertretenen Parteien zu den „ORF Burgenland Sommergesprächen“.
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Fortsetzung des Literaturwettbewerbes „Textfunken“ darstellen. Unter dem Motto „Räumt wer den Planeten auf?“ werden Kurzgeschichten gesucht, die sich mit dem Thema Klima beschäftigen. Außerdem gehen die beim Publikum beliebten „ORF Burgenland Vereins-Festspiele“ weiter – sieben Wochen lang treten je zwei Vereine in den spielerischen Wettstreit.
Quelle: Radiotest 2025_2. Alle Angaben von MA und TRW beziehen sich auf den Zeitraum Montag bis Sonntag. Bei der Auswertung des aktuellen Radiotests 2025_2 musste aus technischen Gründen die Zählung der Minutensummen geringfügig korrigiert werden, daher sind die Marktanteilswerte nicht mit den Vorjahren vergleichbar.
Rückfragen & Kontakt
ORF Burgenland
Mag.(FH) Christina Aichner
Telefon: 0664/8178502
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBG