• 23.07.2025, 09:04:32
  • /
  • OTS0026

AK-Test zeigt: Keine Fälschungen! In österreichischen Supermärkten gibt es nur echten Halloumi aus Zypern

Linz (OTS) - 

Immer mehr gefälschte Halloumi-Produkte tauchen auf europäischen Märkten auf. Der beliebte Grillkäse darf jedoch laut EU-Vorgaben ausschließlich aus Zypern stammen und trägt eine geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.). Die AK Oberösterreich hat daher Halloumi-Produkte in heimischen Supermärkten überprüft und kann Entwarnung geben: Alle sieben Halloumis stammen aus Zypern.

Zahlreiche Fälle in den vergangenen Jahren zeigen, wie groß das Problem in Europa ist:
2023 wurden in Deutschland, Belgien und Ungarn Produkte mit der Aufschrift „Halloumi“ entdeckt, die aus Osteuropa stammten – ohne Verbindung zu Zypern. In Schweden enthielt ein vermeintlicher Halloumi-Käse lediglich Kuhmilch und künstliche Aromen. Auch in Großbritannien wurden „Cypriot-style“-Produkte angeboten, die außerhalb der EU produziert wurden.

AK-Test bestätigt Herkunft
Die AK Oberösterreich ließ sieben in Österreich erhältliche Halloumi-Produkte (fünf konventionelle, zwei Bio) im Labor untersuchen. Mithilfe eines Multi-Isotopenfingerabdrucks konnte die geografische Herkunft zweifelsfrei bestätigt werden: Alle getesteten Käse stammen tatsächlich aus Zypern – kein einziger war ein Imitat.

So erkennen Konsument:innen echten Halloumi

  • Das EU-g.U.-Siegel muss gut sichtbar auf der Verpackung angebracht sein.
  • Die Herkunft Zypern muss klar und eindeutig ausgewiesen sein.
  • Echter Halloumi besteht aus Schaf- und/oder Ziegenmilch (ggf. mit einem Anteil Kuhmilch).
  • Die Hersteller müssen offiziell bei den zypriotischen Behörden registriert sein.

EU-Gericht bestätigt Regeln
Ein aktuelles Urteil des Gerichts der Europäischen Union bestätigt die geltenden Vorgaben: Die geschützte Bezeichnung Halloumi bleibt an Zypern und die traditionelle Rezeptur gebunden. Der Anteil von Schaf- und/oder Ziegenmilch muss weiterhin höher sein als jener von Kuhmilch. Eine Klage gegen diese Vorgaben wurde abgewiesen.

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Oberösterreich
Mag. Dominik Bittendorfer
Telefon: 050/6906-2191
E-Mail: dominik.bittendorfer@akooe.at
Website: https://ooe.arbeiterkammer.at/impressum

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel