- 22.07.2025, 10:00:35
- /
- OTS0030
Von Top-Leadern lernen bei der Kinder Business Week
Ferienprogramm für 8- bis 15-Jährige am wko campus wien –Führungspersönlichkeiten vermitteln Einblicke in die Wirtschaft – 70 kostenlose Workshops bis Freitag – freie Restplätze

Mit geballter Wirtschaftskompetenz startete gestern, Montag, die 19. Kinder Business Week am wko campus wien. Denn erstmals bildete heuer ein CEO-Day den Auftakt der Ferienveranstaltung für 8- bis 15-Jährige. 14 Top-Managerinnen und -Manager heimischer Unternehmen gaben dabei Einblicke in ihre Betriebe und ließen die Kinder an ihrem Erfolgsgeheimnis teilhaben. Mit dabei waren:
Hermann Erlach, General Manager Microsoft Österreich
Michael Janicek, Geschäftsführer Smile Versicherung Österreich
Caroline Krammer, AUVA-Direktorin Prävention und Leistungswesen
Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender ÖBB
Andreas Nentwich, Geschäftsführer Maresi Austria
Martin Puaschitz, Geschäftsführer PIT.at (IT-Dienstleistungen)
Berndt Querfeld, Geschäftsführer Café Landtmann
Markus Raunig, Vorstand Ottakringer Getränke AG
Nadina Ruedl, Gründerin der „Pflanzerei“ (vegane Metzgerei)
Stefan Schauer, Geschäftsführer Staud´s (Konfitüren und Sauergemüse-Erzeugung)
Thomas Schmiedbauer, Geschäftsführer Wiesbauer Wurstspezialitäten
Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender Verbund AG
Oliver Stribl, Geschäftsführer Wien Holding
Sonja Wimmer, Eigentümerin Hotel „The Harmonie Vienna“
Die Kinder Business Week führt die nächste Generation spielerisch an das Thema Wirtschaft und Unternehmertum heran – und zwar über Workshops und Ideenwerkstätten, die direkt von Managerinnen und Managern aus verschiedensten Branchen gestaltet werden. Sie vermitteln den Kindern die Philosophie ihrer Unternehmen, erklären ihnen, wie ihre Produkte entstehen und geben Einblicke in ihren Berufsalltag. Veranstaltet wird die Kinder Business Week von der Media Guide Events GmbH und der Wirtschaftskammer Wien als Kooperationspartner.
Ruck: „Interesse und Begeisterung wecken“
„Die Kinder Business Week ist eine gute Gelegenheit, der nächsten Generation die vielfältige Welt der Wirtschaft aufzuzeigen und damit Interesse und Begeisterung für das Unternehmertum zu wecken. Man kann nie früh genug damit beginnen, Kinder mit dem Thema Wirtschaft vertraut zu machen. Denn wer wirtschaftliche Zusammenhänge kennt und versteht, kann klügere Entscheidungen für sein eigenes Leben treffen – und wird später vielleicht auch selbst Unternehmerin oder Unternehmer“, sagt Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.
70 kostenlose Workshops – es gibt noch einige Restplätze
Die Kinder Business Week läuft noch bis Freitag, 25. Juli. Bis dahin stehen insgesamt 70 Workshops auf dem Programm. Rund 1200 Kinder sind bereits angemeldet. Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Restplätze in einigen Workshops - einfach online anmelden!
Rückfragen & Kontakt
Wirtschaftskammer Wien
Mag. Erika Spitaler
Telefon: +43 1 54150 1291
E-Mail: erika.spitaler@wkw.at
Website: https://www.wko.at/wien/news
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK