- 21.07.2025, 15:05:37
- /
- OTS0086
Das „Almfrische Genussfest“ der Erlebnissennerei Zillertal
Wo Almleben, Musik und Genuss zusammenfinden

Am Freitag, den 18. Juli 2025, lud die Erlebnissennerei Zillertal, gemeinsam mit dem Agrarmarketing Tirol, zur zweiten Ausgabe des „Almfrische Genussfestes“ ins Zellberg Stüberl.
Die malerische Kulisse auf 1.840 Höhenmetern, der unverkennbare Blick ins Zillertal und die eingespielte Zusammenarbeit mit langjährigen regionalen Partnern, machten das Fest erneut zu einem besonderen Erlebnis für Einheimische, Gäste und Genießer. Für musikalischen Hochgenuss sorgten natürlich wieder die Almwirte höchstpersönlich: die Fetzig’n aus dem Zillertal begeisterten mit ihrer schwungvollen Musik und sorgten für ausgelassene Stimmung. Mit dabei war zudem auch heuer wieder das Heimatradio Radio U1 Tirol, das die Veranstaltung mit einer exklusiven Radiosendung begleitete und mit seinen Live-Einstiegen für zusätzliche Unterhaltung sorgte.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand jedoch das Almmilch-Sortiment der Erlebnissennerei Zillertal mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“, das nur für kurze Zeit, während der Sommermonate, im Tiroler Handel erhältlich ist. Die Produkte konnten vor Ort in ihrer puren Form verkostet, oder als köstliche Gerichte genossen werden. Die hochwertige Grundlage bildet in jedem Fall immer wertvolle Almmilch aus dem Zillertal – wo sich die Heumilchkühe von Juni bis September von über 1.000 verschiedenen Kräutern und Gräsern, sowie quellfrischem Gebirgswasser ernähren.
„Hier auf der Alm, dort wo unsere einzigartige Almmilch entsteht, feiern wir den puren Geschmack des Almsommers. Almmilch ist eine saisonale Spezialität, die aus der traditionellen Heuwirtschaft stammt – einer Form der Landwirtschaft, die nicht umsonst als landwirtschaftliches Weltkulturerbe anerkannt ist! Sie steht für Nachhaltigkeit, gelebte Regionalität und unverfälschten Genuss und man schmeckt einfach, wo sie herkommt“, erklärt Christian Kröll, Geschäftsführer der Erlebnissennerei Zillertal
„Mit unseren Almmilchprodukten, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel ‚Qualität Tirol‘, unterstützen wir besondere Lebensmittel mit Herkunft und Charakter. Die Almmilchprodukte der Erlebnissennerei Zillertal sind dafür ein Paradebeispiel. Sie sind Botschafter für die über 2.000 Almen Tirols und ein echter Sommer-Genuss. Genau solche Lebensmittel stärken das Bewusstsein für Regionalität und schaffen einen klaren Mehrwert für alle Beteiligten – hier schmeckt man, was Tirol ausmacht“, so Clemens Mair, stellvertretender Geschäftsführer von Agrarmarketing Tirol.
„Die Almwirtschaft ist die Grundlage für vieles in unserer Region – ohne die gepflegten Landschaften gäbe es den Tourismus, wie wir ihn heute kennen, nicht. Genau deshalb setzen wir im Zellberg Stüberl ganz bewusst auf regionale Produkte, die aus dieser traditionellen Wirtschaftsweise stammen. Und wenn wir mit unserer Musik dann noch ein Stück Zillertaler Lebensgefühl vermitteln können, ist das für uns das Schönste.“ – Georg Spitaler, Wirt vom Zellberg Stüberl und Frontmann der Fetzig’n aus dem Zillertal.
Ebenso nutzte Heinz Kröll, Heumilch-Pionier und Senior-Chef der Erlebnissennerei Zillertal, die Gelegenheit und feierte den Almsommer, gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, wie unter anderem: Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, ARGE-Heumilch-Obmann Karl Neuhofer, der Geschäftsführer vom Zillertal Tourismus Ronald Felder, der stellvertretende Geschäftsführer vom Agrarmarketing Tirol Clemens Mair zusammen mit „Almfuchs“ Peter Fuchs, sowie Vertreter der Tourismusverbände Zell und Mayrhofen. Ihre Anwesenheit unterstrich einmal mehr die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit von Landwirtschaft, Tourismus und regionaler Vermarktung.
Rückfragen & Kontakt
Erlebnissennerei Zillertal
Ivana Moser | Marketingleitung
Telefon: 05285 63906 30
E-Mail: ivana.moser@sennerei-zillertal.at
Website: https://www.erlebnissennerei-zillertal.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESZ