• 21.07.2025, 10:11:37
  • /
  • OTS0039

Grüne Wien/Bambouk, Luxenberger: „Wien hält zusammen“ – Überparteiliche Kundgebung gegen Rechtsextremismus am 25. Juli

Wien (OTS) - 

Die „Identitäre Bewegung Österreich“ ruft für den 26. Juli erneut zu einem internationalen rechtsextremen Aufmarsch in Wien auf. Dagegen formiert sich breiter Widerstand: Gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Initiativen, Parteien und Organisationen initiieren die Grünen Wien und die Grünen Margareten diesen Freitag, 25. Juli, eine überparteiliche Kundgebung mit Straßenfest für ein demokratisches, solidarisches und weltoffenes Wien.

„Es kann nicht sein, dass eine rechtsextreme Verbindung wie die Identitären unbehindert ihren politischen Müll auf die Straßen Wiens trägt. Gerade in Zeiten, in denen Fälle von Antisemitismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit rasant steigen, muss die Arbeit von solchen rechtsextremen Vereinen tunlichst und gezielt sowohl politisch als auch rechtlich untersucht werden“, so Jaafar Bambouk, Mitorganisator und Rechtsextremismus-Sprecher der Grünen Wien, und weiter: „Wien darf keine Bühne für Rechtsextreme bieten. Als fünftgrößte Stadt der EU steht Wien für Demokratie, Solidarität und Weltoffenheit. Die Kundgebung diesen Freitag ist ein Zeichen genau dafür!“

Michael Luxenberger von den Grünen Margareten ergänzt: „Als Bezirksvorsteher freut es mich besonders, dass wir diese wichtige Kundgebung gemeinsam mit so vielen Beteiligten in Margareten abhalten: LINKS, das QWien sowie NEOS, KPÖ und SPÖ Margareten sind dabei. Das ist ein schönes Zeichen für einen gemeinsames Wien und gegen rechte Hetze im Bezirk!“

Die rechtsextremen „Identitären“ haben bereits in den vergangenen Jahren mit Hetze und rassistischen Aktionen im Zuge ihres Aufmarsches für Aufsehen gesorgt. „Dafür gibt es in Margareten keinen Platz: Wir halten zusammen. Niemand soll sich von Rechtsextremen bedroht fühlen müssen. Deswegen ist mir wichtig, dass wir dieses gemeinsame Straßenfest abhalten und ein starkes Zeichen für unser offenes, gemeinsames Margareten setzen“, so Luxenberger.

Die überparteiliche Kundgebung findet am Freitag, 25. Juli, ab 17 Uhr in der Siebenbrunnengasse 26-31 mit Musik und Redebeiträgen statt.

Rückfragen & Kontakt

Kommunikation Grüne Wien
Telefon: 01-4000-81814
E-Mail: presse.wien@gruene.at
Website: https://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel