- 21.07.2025, 08:06:34
- /
- OTS0008
FH Kärnten feiert Sponsion mit Haltung, Herz und europäischem Weitblick

Rund 420 Absolvent*innen feierten im Juli 2025 ihren Studienabschluss an der Fachhochschule Kärnten. Die Sponsionsfeiern standen ganz im Zeichen von Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Internationalisierung. Die FH Kärnten präsentierte sich dabei nicht nur als regional verankerte Bildungsinstitution, sondern auch als europäisch vernetzte Hochschule mit klarer strategischer Ausrichtung und einer aktiven Rolle in der European University Alliance ACE²-EU.
In feierlichem Rahmen im „Spittl“ am Campus Spittal an der Drau, verabschiedete die FH Kärnten an mehreren Tagen ihre Absolvent*innen. Fünf Festakte, thematisch gegliedert nach Fakultäten, boten Raum für persönliche Würdigung, musikalische Umrahmung und die Präsenz zahlreicher Ehrengäste. Auch der akademische Hochschullehrgang Spezialisierung in der Intensivpflege war erstmals bei einer Sponsion vertreten – ein sichtbares Zeichen der Weiterentwicklung des Gesundheitsbereichs an der Hochschule.
Einen besonderen Moment markierte die erstmalige Verleihung des Lehrpreises „Lehre inspiriert“, der direkt von den Studierenden an jeweils zwei Lehrende je Fakultät vergeben wurde. Damit unterstreicht die FH Kärnten ihren Anspruch, Lehre als partnerschaftlichen Prozess zu verstehen und die Stimmen der Studierenden aktiv einzubinden. Auch die Alumni-Geschenke trugen die Handschrift einer Hochschule, die Gemeinschaft und Nachhaltigkeit lebt: So werden im laufenden Jahr an den Campussen der FH Kärnten Insektennisthilfen aufgestellt und alle Absolvent*innen erhielten eine von Mitarbeiter*innen handgefertigte Samenkugel, sowie einen Holzanhänger mit dem Jahrgangssymbol „Hummel“ – als Metapher für Entschlossenheit und Mut. Erstmals wurde darüber hinaus die Sponsion der Fakultät Gesundheit & Soziales in Gebärdensprache gedolmetscht. Allesamt Gesten, die für gelebte Werte, soziale Verantwortung und ökologische Zukunftsorientierung stehen.
Dass diese Werte keine Lippenbekenntnisse sind, zeigt sich auch in der strategischen Positionierung der FH Kärnten. Mit der im Juni 2024 erreichten Vollmitgliedschaft in der ACE²-EU Alliance („Applied, Connected, Entrepreneurial and Engaged European University Alliance“) ist die Hochschule Teil einer der führenden europäischen Universitätsallianzen. Damit wird die FH Kärnten zur europäischen Drehscheibe für anwendungsorientiertes, vernetztes und engagiertes Lernen.
Gleichzeitig bleibt die Hochschule ihrer regionalen Verantwortung treu. Die Integration des Naturraums Kärnten in Lehre und Campusleben, die konsequente Orientierung an Praxisfeldern und Berufsbildern sowie die individuelle Betreuung durch modulare Studienangebote bilden das Fundament eines Studienmodells, das auf die Bedürfnisse der nächsten Generation von Fachkräften ausgerichtet ist. Zukunftskompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Interdisziplinarität stehen dabei im Mittelpunkt aller Curricula – ebenso wie der Mensch im Zentrum von Forschung und Lehre.
Die Sponsion 2025 war somit weit mehr als ein akademischer Festakt: Sie war Ausdruck einer Hochschule, die akademische Qualität mit Haltung verbindet, Studierende nicht nur begleitet, sondern inspiriert – und dabei mit beiden Beinen in der Region und mit offenen Armen in Europa steht.
Rückfragen & Kontakt
PR und Social Media FH Kärnten
Martin Seger-Omann
Telefon: +43 (0)676 89 01 59 702
E-Mail: m.seger-omann@fh-kaernten.at
Website: https://www.fh-kaernten.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FTK