• 18.07.2025, 11:13:11
  • /
  • OTS0030

Klimaträume auf Tour

Junge Menschen setzen ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft

Mit Rucksack, Fahrrad und viel Idealismus quer durch Österreich
Wien (OTS) - 

Mit Rucksack, Fahrrad und viel Idealismus quer durch Österreich: Acht engagierte junge Erwachsene haben sich auf den Weg gemacht, um bei der Naturfreunde Klimatour zwei Wochen lang ihre Visionen für eine bessere Umwelt mit Menschen in allen Bundesländern zu teilen.

Am 11. Juli fiel der Startschuss in Bregenz – Ziel ist Wien, das sie am 26. Juli erreichen werden. Die Reise erfolgt klimafreundlich zu Fuß, per Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei geht es nicht nur ums Vorankommen, sondern vor allem um den Dialog: "Was ist dein Klimatraum?" – diese Frage begleitet die Teilnehmenden auf ihrem Weg.

In Workshops, Gesprächen und Mitmachaktionen sammeln sie persönliche Klimaträume aus der Bevölkerung. Für jeden Beitrag spenden die Naturfreunde Österreich 1 Euro an ein Klimaschutzprojekt in Mali, das nachhaltige Baumschulen für mehr Ernährungssicherheit aufbaut. Alle, die sich für den Klimaschutz engagieren möchten, können zudem einen symbolischen Euro spenden und so ihre Unterstützung zum Ausdruck bringen. „Ein kleines Zeichen hier kann eine große Wirkung dort entfalten“, so Günter Abraham, Bundesgeschäftsführer der Naturfreunde Österreich.

Trotz körperlicher Anstrengung, voller Züge und kleiner Rückschläge ist die Stimmung unter den Teilnehmenden positiv. Tägliche Reflexionen und gemeinsame Aktivitäten wie Yoga, Klettern oder Gespräche in der Natur stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern zeigen auch: Klimaschutz verbindet.

„Wir wollen zeigen, dass jede*r etwas bewegen kann“, sagt die Naturfreundejugend, die die Tour gemeinsam mit den Landesorganisationen organisiert hat. „Mit unseren Klimaträumen geben wir jungen Menschen eine Stimme – und laden alle ein, Teil dieser Bewegung zu werden.“

Ob am See, in der Stadt oder auf dem Gipfel – Österreich zeigt sich bei dieser Tour nicht nur landschaftlich von seiner schönsten Seite, sondern auch offen für den Wandel. Denn echte Veränderung beginnt mit einer Idee – und einem gemeinsamen Schritt in die richtige Richtung.

Verfolge unsere Klimaträume Tour auf den Social Mediakanälen der Naturfreundejugend und bleib so immer am Laufenden.

Rückfragen & Kontakt

Naturfreunde Österreich
Peter Emrich
Telefon: 01892353426
E-Mail: peter.emrich@naturfreunde.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T35

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel