- 17.07.2025, 15:18:03
- /
- OTS0108
Neue AIES-Studie: Eine europäische Perspektive auf die österreichische Neutralität
Umfrage unter +100 Expert:innen aus 24 europäischen Ländern
Wie wird Österreichs Neutralität im europäischen Ausland wahrgenommen? Glaubwürdiger außenpolitischer Grundsatz oder strategische Ausrede? Eine neue AIES-Studie liefert erstmals Antworten auf diese und weitere Fragen.
Die Studie Between Principle and Pressure: European Perspectives on Austrian Neutrality basiert auf einer Umfrage unter über 100 Fachleuten in 24 europäischen Staaten, aus Think Tanks, Universitäten, Ministerien und EU-Institutionen. Sie zeigt: Die österreichische Auslegung und Praxis der Neutralität wird von europäischen Expert:innen mehrheitlich als nicht mehr zeitgemäß, unscharf und nur schwer mit den sicherheitspolitischen Realitäten vereinbar wahrgenommen – mit spürbaren Folgen für die außenpolitische Glaubwürdigkeit. In Zeiten wachsender geopolitischer Spannungen unterstreicht sie die Dringlichkeit einer ehrlichen, sachorientierten Debatte über die Rolle Österreichs in Europa. Kurzfassung (Deutsch): www.aies.at/publikationen/2025/aies-studies-2025-2-kurzfassung.php
Gesamte Studie (Englisch)
Rückfragen & Kontakt
Kontakt für Rückfragen, Interviews und Hintergrundgespräche:
Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik (AIES)
Christoph Schwarz
Research Fellow
E-Mail: christoph.schwarz@aies.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF