- 16.07.2025, 19:15:34
- /
- OTS0101
Werner Kogler zum Tod von Claus Peymann: „Ein prägender Geist der Theaterwelt ist von uns gegangen“
Der stellvertretende Klubobmann zeigt sich tief betroffen über den Tod des bekannten Theatermachers
„Mit Claus Peymann verliert die Theaterwelt eine ihrer markantesten und einflussreichsten Persönlichkeiten“, so Werner Kogler, stellvertretender Klubobmann und Kultursprecher im Grünen Parlamentsklub. „Sein Wirken als Regisseur und Intendant hat die deutschsprachige Theaterlandschaft über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt und immer wieder zu lebhaften Diskussionen angeregt. Peymann war ein Künstler, der das Theater als kritischen Spiegel der Gesellschaft verstanden und gelebt hat.“
Claus Peymann, dessen Karriere ihn unter anderem an das Schauspielhaus Bochum, die Salzburger Festspiele und das Wiener Burgtheater führte, war bekannt für seine oft kontroversen, aber stets aufsehenerregenden Inszenierungen. Besonders seine Zeit am Burgtheater von 1986 bis 1999 gilt als eine Ära, die das Haus nachhaltig prägte und internationale Beachtung fand.
„Seine Fähigkeit, klassische Stücke zu inszenieren und gleichzeitig zeitgenössische Dramen zu fördern, machte ihn zu einer einzigartigen Figur im Theaterbetrieb“, so Kogler weiter. „Er scheute sich nicht, Missstände aufzuzeigen und das Publikum herauszufordern. Sein Mut und seine Leidenschaft für die Kunst werden uns fehlen.“
Werner Kogler spricht den Angehörigen und allen Weggefährten von Claus Peymann im Namen des Grünen Parlamentsklubs sein tief empfundenes Beileid aus: „Sein Erbe wird in der Geschichte des Theaters weiterleben und uns daran erinnern, wie wichtig Kunst als Impulsgeber für gesellschaftliche Debatten ist.“
Rückfragen & Kontakt
Die Grünen
presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GBU