• 16.07.2025, 13:44:32
  • /
  • OTS0072

Korosec @ JÖ-Plastikkarte: Physische Karte für Senioren weiterhin erhältlich!

Mitglieder-Rabattaktionen müssen für alle zugänglich sein – unabhängig von technischer Ausstattung

Wien (OTS) - 

Die Bindung der „25% Rabatt-Aktionen“ an eine Jö-Mitgliedschaft Anfang Juli in Verbindung mit der vorangegangenen Umstellung auf die Jö-APP hat bei vielen älteren Menschen für Verunsicherung gesorgt. Seither wenden sich viele Seniorinnen und Senioren an den Österreichischen Seniorenbund mit der Frage, ob und wie sie eine neue Karte bekommen.

Ingrid Korosec, Präsidentin des Seniorenbundes, stellt daher einmal mehr klar: „Nachdem sich viele Seniorinnen und Senioren bei uns melden, haben wir erneut Gespräche mit BILLA und Jö-Club geführt und es wurde mir wiederholt zugesichert, dass die jö-Plastikkarte nicht nur weiterhin gültig bleibt, sondern dass auch neue Karten speziell für Seniorinnen und Senioren ausgestellt werden“.

Auch wenn für Korosec das „eigentlich selbstverständlich“ sein sollte, sieht sie den Weg der „Digitalisierung ohne Diskriminierung“ positiv. In der Umsetzung erwartet sich Korosec, dass bei Jö und BILLA Information und Service jetzt gut abgestimmt funktionieren und dass generell immer auch Wege ohne digitale Hürden mitgedacht werden: „Wer kein Smartphone oder keinen Drucker zu Hause hat, darf nicht ausgeschlossen werden. Der Zugang zu Vorteilsprogrammen und zu Rabatten muss auch für diese Menschen einfach möglich sein!“

Wer eine neue JÖ-Plastikkarte benötigt, kann diese aktuell telefonisch unter 01 386 5000 oder per E-Mail an service@joe-club.at anfordern.

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Seniorenbund

Tel: 01-40126-431

E-Mail: bundesorg@seniorenbund.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel