- 16.07.2025, 12:54:02
- /
- OTS0068
Korosec: Impfprogramm-Erweiterung schützt ältere Menschen – endlich kommt Bewegung in die Sache
Seniorenbund begrüßt kostenlose Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken ab 2025 – langjährige Forderung umgesetzt
Ingrid Korosec, Präsidentin des Österreichischen Seniorenbundes, begrüßt die Ausweitung des kostenlosen Impfprogramms auf Gürtelrose und Pneumokokken ab Ende 2025 als wichtigen Erfolg für die Gesundheit älterer Menschen in Österreich:
„Endlich wird umgesetzt, was wir als Seniorenbund seit Jahren fordern: ein niederschwelliger und kostenloser Zugang zu Impfungen, die gerade für ältere Menschen lebenswichtig sind.“
Die Entscheidung, Menschen ab 60 Jahren sowie Risikogruppen kostenlosen Schutz vor Gürtelrose und Pneumokokken zu ermöglichen, ist aus Sicht des Seniorenbundes ein bedeutender Schritt in Richtung Prävention und sozial gerechter Gesundheitsversorgung.
„Gesundheitsvorsorge darf keine Frage des Einkommens sein. Impfungen schützen nicht nur individuell, sie entlasten auch das Gesundheitssystem – eine klassische Win-Win-Situation“, so Korosec weiter.
Abschließend betont Korosec: „Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass Prävention und Gesundheitsvorsorge gerade im Alter oberste Priorität haben. Diese Entscheidung zeigt: Beharrlichkeit zahlt sich aus – im Interesse aller älteren Menschen in unserem Land.“
Rückfragen & Kontakt
Österreichischer Seniorenbund
Tel: 01-40126-431
E-Mail: bundesorg@seniorenbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN