• 16.07.2025, 08:48:05
  • /
  • OTS0006

ÖAMTC: Lebhafter Reiseverkehr Richtung Süden erwartet

Staus speziell vor Baustellen und Grenzübergängen, regional Verzögerungen durch Veranstaltungen, Stauberater in Salzburg unterwegs

Wien (OTS) - 

Der Ferienbeginn in Teilen der Niederlande und eine weitere Reisewelle aus Nordrhein-Westfalen wird das Verkehrsaufkommen auf den Transitrouten Richtung Süden am Wochenende weiter ansteigen lassen, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. Die langen Staus stehen zwar noch bevor, mit Verzögerungen muss man allerdings vor allem vor Baustellenbereichen, vor Mautstellen und vor Grenzübergängen rechnen. In der Steiermark werden die Rallye Weiz und die Ennstal Classic zahlreiche Besucher:innen anlocken.

Zwtl.: Auf folgenden Strecken sollte man laut ÖAMTC Verzögerungen oder Staus einplanen:

  • A1, West Autobahn, im Großraum Salzburg
  • A2, Süd Autobahn, zwischen Sinabelkirchen und Gleisdorf, vor einer Baustelle
  • A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, Baustelle Kalwang – Mautern, Grenze Spielfeld
  • A10, Tauern Autobahn, im Raum Salzburg, vor der Mautstelle St. Michael im Lungau sowie vor den Tunnelbereichen, etwa vor dem Oswaldiberg Tunnel bei Villach
  • A11, Karawanken Autobahn, vor dem Karawanken Tunnel
  • A12, Inntal Autobahn, Großraum Innsbruck, Grenze Kufstein/Kiefersfelden
  • A13, Brenner Autobahn, im gesamten Verlauf, speziell im Großraum Innsbruck, vor der Mautstelle Schönberg und vor der Baustelle Luegbrücke
  • A23, Südost Tangente, in beiden Richtungen im gesamten Verlauf
  • B179, Fernpass Straße, zwischen Füssen in Bayern und Nassereith

Zwtl.: Stauberater Florian Thaler

Diesen Samstag wird Florian Thaler auf der Tauern Autobahn (A10) zwischen Walserberg und St. Michael im Lungau im Einsatz sein. Schon kleine Pannen können hier zu kilometerlangen Staus führen. Auf seinem Motorrad hat der Stauberater die Möglichkeit, defekte Fahrzeuge schnell zu erreichen und wieder flott zu machen.

Zwtl.: Rallye Weiz am Freitag und Samstag

Am Freitag, 18.07., und Samstag, 19.07., werden im Großraum Weiz die Sonderprüfungen der Rallye gefahren. Es kommt zu Straßensperren im untergeordneten Straßennetz. Auf der B72 ist wegen des Zuschauerzustroms mit Verzögerungen zu rechnen.

Zwtl.: Rund 100.000 Gäste bei der Ennstal Classic erwartet

Vom 16.-19.7. wird die die Schladming-Dachstein-Gröbming-Region wieder zum Hotspot für Oldtimer-Liebhaber. 182 Teams aus 12 Nationen gehen in Gröbming an den Start. Die Zufahrt für Zuschauende erfolgt ausschließlich über Gröbming Ost. Mit Verzögerungen auf der B320 (Ennstal Straße) vor der Abfahrt ist daher laut ÖAMTC zu rechnen, ebenfalls wird der Verkehrsfluss zwischen der A9-Abfahrt Liezen und Wörschach immer wieder ins Stocken kommen.

Zwtl.: Bregenzer Festspiele locken an den Bodensee

Noch bis 17. August finden die Bregenzer Festspiele statt. Die Zubringer zum Festspielgelände sind die Rheintal Autobahn (A14) im Bereich Pfänder und City Tunnel in Bregenz, die Vorarlberger Straße (L190) von Lochau nach Bregenz sowie die Schweizer Straße (L202) vom Grenzübergang St. Margrethen-Höchst über Hard nach Bregenz. Der ÖAMTC rät zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Festspieltickets gelten als Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel.

Grafik zu den Strecken mit Staugefahr im Sommerreiseverkehr als Download unter Staustrecken (Grafik: ÖAMTC, Veröffentlichung honorarfrei)

SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und Staukalender unter: www.oeamtc.at/verkehr oder im verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC-Routenplaner www.oeamtc.at/routenplaner sowie in der APP des Clubs: www.oeamtc.at/apps

(Schluss)
Römer/Kner

Rückfragen & Kontakt

ÖAMTC
Telefon: 01 71199 21795
E-Mail: mi-presse@oeamtc.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel