- 15.07.2025, 10:25:02
- /
- OTS0056
Literaturstipendien - SPÖ-Seltenheim: „Unglaubliche Chuzpe: Grüne kritisieren Auswirkungen ihres selbst gegrabenen Budgetlochs“
„Durch Maßnahmen des Kulturministeriums können alle 50 Projektstipendien für Literatur erhalten werden“ – „Schützen Österreichs Kulturlandschaft und Kulturschaffende“
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim weist die heutigen Aussagen des ehemaligen grünen Kulturministers Kogler zu den Projektstipendien für Literatur aufs Schärfste zurück. „Die Vorgängerregierung hat mit beiden Händen völlig ungehemmt Geld ausgegeben, ohne Rücksicht auf das Budget und die Zukunft der Menschen in unserem Land – auch ohne Rücksicht auf unsere Künstlerinnen und Künstler. Jetzt kritisiert der ehemalige Vizekanzler und Kulturminister Kogler die Auswirkungen des Budgetlochs, das er selbst gegraben hat – eine unglaubliche Chuzpe.“ Das passt ins Bild, denn Kogler hat als Minister auch dem österreichischen Filmwirtschaftsstandort massiv geschadet und das Budget durch sein ungedeckeltes Fördersystem massiv überbelastet – um sich dann im Nachhinein über die dadurch notwendig gewordenen Sanierungsmaßnahmen zu beklagen. ****
„Das Budgetloch der Vorgängerregierungen macht bekanntlich umfassende Budgetsanierungsmaßnahmen notwendig – auch im Kulturbereich“, so Seltenheim am Dienstag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. So wurde die Laufzeit der Projektstipendien für Literatur von 12 auf 10 Monate verkürzt, „allerdings kann so die volle Anzahl von 50 Stipendien erhalten werden“, was auch die IG Autorinnen Autoren gegenüber einer Reduzierung der Anzahl der Stipendien bevorzugt habe. „Unser Ziel ist es, die Breite der österreichischen Kulturlandschaft zu erhalten und die Kulturschaffenden bestmöglich zu unterstützen“, so der SPÖ-Bundesgeschäftsführer. Kulturminister Andreas Babler setze alles daran, die durch die Vorgängerregierungen notwendig gewordenen Sparmaßnahmen in der Kultur so verträglich wie möglich zu gestalten. (Schluss) bj/mb
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK