- 15.07.2025, 08:30:38
- /
- OTS0021
Projekt Pottenbrunn V - Windpark ohne Abstand: Alte Widmung hebelt gesetzliche Schutzabstände aus
Bei St. Pölten sollen zwei neue riesige Windkraftanlagen mit 220 Metern Höhe entstehen. Das Projekt der Firma ImWind stößt auf Protest, weil die Anlagen die gesetzlichen Mindestabstände zu Ortschaften deutlich unterschreiten. Möglich soll das eine alte Flächenwidmung aus 2003 machen. Die beiden Grundstücke, die dem ImWind-Gründer gehören, sind in Pottenbrunn seit über 20 Jahren für Windkraft gewidmet. Damals galten kleinere Anlagen, und erst 2004 wurden Mindestabstände von 1200 Metern zu bewohntem Gebiet und 2000 Metern zu Nachbarorten festgelegt. Die geplanten Anlagen unterschreiten diese Abstände teilweise um mehr als die Hälfte, so ist die Anlage V-02 nur 783 Meter von Zwerndorf entfernt, Maria Jeutendorf 862 Meter, und Mauterheim 1090 Meter!
AnwohnerInnen klagen bereits über Belastungen durch bestehende Windräder. Die neuen Mega-Anlagen würden das Ortsbild weiter verändern. Es bestehen Befürchtungen gesundheitlicher Auswirkungen durch Lärm, Schalldruck und Schattenschlag, der sich bis zu zwei Kilometer erstreckt und zahlreiche Haushalte beeinträchtigt! Viele befürchten Wertverluste: Häuser in Nähe großer Windräder verlieren nachweislich an Marktwert. „Wer kauft ein Haus, das regelmäßig von Rotorblättern beschattet wird?“, fragen Betroffene, während Windkraftbetreiber finanziell profitieren. Die Bürgerinitiative „Pro Maria Jeutendorf – Mauterheim“ hat bereits mehrere hundert Unterschriften gesammelt und will sich im UVP-Verfahren als Partei einbringen. Ein Sprecher fordert: „Alte Widmungen dürfen nicht dazu führen, dass heute gültige Schutzabstände ausgehebelt werden. Das Vorsorgeprinzip muss gelten!“
Es gibt einen Vertrag aus 2004: Mit der damaligen Betreiberfirma wurde vereinbart, auf die Bebauung der Standorte dauerhaft zu verzichten. Dieser Vertrag enthält eine Pönalregelung, und es soll Klage eingereicht werden, um den Verzicht durchzusetzen. Trotz Widerstand aus Gemeinden und Bevölkerung hat ImWind im Jänner 2025 die UVP beim Land Niederösterreich eingereicht. Die AnwohnerInnen hoffen, das Projekt noch rechtlich und politisch stoppen zu können.
Rückfragen & Kontakt
Bürgerinitiative „Pro Maria Jeutendorf – Mauterheim“
Telefon: 06641063320 / 06502117447
E-Mail: pro-mariajeutendorf-mauterheim@gmx.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF