• 12.07.2025, 12:43:33
  • /
  • OTS0011

Egger: „Reform der ORF-Haushaltsabgabe entlastet unsere Unternehmerinnen und Unternehmer“

Die Schaffung wichtiger regionaler Arbeitsplätze darf nicht zu Mehrbelastung für Unternehmen führen

Wien (OTS) - 

„Die Reform der ORF-Haushaltsabgabe entlastet unsere Unternehmerinnen und Unternehmer. Die bislang gültigen Bestimmungen haben zu der regelrecht seltsamen Situation geführt, dass ein und dasselbe Unternehmen mit mehreren Niederlassungen die Haushaltsabgabe für jede Filiale eigens abführen muss. Die Einigung der Bundesregierung, diesen Umstand zu reparieren, ist nur zu begrüßen. Dadurch werden gerade die Unternehmen entlastet, die dezentral aufgestellt sind und in vielen österreichischen Gemeinden wichtige Arbeitsplätze schaffen. Unternehmerinnen und Unternehmer für die Schaffung von regionalen Arbeitsplätzen zu belasten, ist weder sinnvoll noch fair. Mit dieser Reform gehen Bundeskanzler Christian Stocker und die Bundesregierung den nächsten wichtigen Entlastungsschritt für unsere Wirtschaft“, reagiert der Abgeordnete zum Nationalrat und Bereichssprecher für Wirtschaft und Industrie der Volkspartei, Kurt Egger, erfreut auf die kommenden Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung.

Rückfragen & Kontakt

Die Volkspartei
Abteilung Presse
Telefon: (01) 401 26-100
E-Mail: presse@oevp.at
Website: https://www.dievolkspartei.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel