- 11.07.2025, 17:06:05
- /
- OTS0097
„Ich gelobe“ – 260 Jungstudierende feiern ihre Sponsion am IMC Krems

260 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren konnten bei der Jungen Uni am IMC Krems eine Woche lang in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung eintauchen. Bereits zum 18. Mal fand diese von 07. bis 11. Juli am Campus des IMC Krems statt. Am Ende der Woche wissen die Jungakademiker*innen nun wie es ist, einmal Hochschulluft zu schnuppern, von richtigen Professor*innen zu lernen und mit ihnen zu forschen und zu experimentieren.
„Ich gelobe“ und Sponsionshut-Werfen
Wie die „Großen“ schlossen die Jungstudierenden ihr Studium mit einer Sponsion am Freitag, 11. Juli 2025, im Veranstaltungssaal des IMC Krems ab. Wichtigste Programmpunkte dabei waren das feierliche, mit der lateinischen Formel „Spondeo“ eingeleitete Gelöbnis, „das ganze Leben lang neugierig zu bleiben und immer Interesse an Wissenschaft und Forschung zu zeigen“ sowie das Werfen des Sponsionshutes. Ein weiteres Highlight war das Video der Jungen Uni, welches die Erlebnisse der letzten Tage zusammenfasste.
Mit den Jungakademiker*innen feierten Ulrike Prommer, Geschäftsführerin des IMC Krems, Udo Brändle, Geschäftsführer des IMC Krems, Martin Waiguny, Akademischer Leiter des IMC Krems, Lehrende und Workshopleiter*innen sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, darunter auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Dank der vielen Förderer und Sponsoren belaufen sich die Kosten der Jungen Uni für die Eltern auf nur zehn Euro pro Kind, gleichzeitig wird ein abwechslungsreiches Programm von höchster Qualität geboten.
„It’s all in me“
„Die Junge Uni am IMC Krems hat sich bereits als spannende und abwechslungsreiche Art der Ferienbetreuung in Niederösterreich etabliert. Auch in diesem Jahr konnten die Kinder wieder in den Vorlesungen und Workshops ihre Neugierde und ihren Wissensdrang spielerisch ausleben und gleichzeitig wissen die Eltern in der Ferienzeit ihre Kinder gut betreut. Wissenschaft hautnah und kindgerecht aufbereitet – das sind die Intentionen der Jungen Uni am IMC Krems“
, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Die Teilnehmenden der Jungen Uni konnten bei den 37 Vorlesungen und in den 55 Workshops die Faszination des Lernens und Wissens erleben. Heuer stand die Junge Uni unter dem Motto „It’s all in me“. „Für das Motto „It’s all in me“ haben wir uns heuer entschieden, da es uns besonders wichtig ist, die Interessen und Potenziale der Kinder zu fördern und zu zeigen, was alles in ihnen steckt“
, erklärt die Projektleiterin Bianca Taller.
Verblüffende Experimente und spannende Projekte machten den Jungstudierenden Lust auf den Uni-Alltag. Auf sie wartete ein Pool an interessanten Workshops wie beispielsweise „Astronomie“, „3D-Druck“, „Fit für den Notfall“ oder „Physik ist „cool“ – Experimente mit Trockeneis“.
Schultaschenaktion
Auch heuer wurden in Kooperation mit der Stepic CEE Charity Organisation powered by RBI Group wieder gebrauchte Schultaschen gespendet. Die Kinder der Jungen Uni konnten diese zum IMC Krems mitbringen und abgeben. Die Schultaschen werden von Partnerunternehmen gefüllt und danach an Kinder in Österreich und in Rumänien gespendet.
Rückfragen & Kontakt
IMC Krems University of Applied Sciences
Michaela Sabathiel
Telefon: +43 2732 802
E-Mail: marketing@imc.ac.at
Website: https://www.imc.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMC