- 11.07.2025, 09:41:06
- /
- OTS0022
Karikatur und Natur
Neue Ausstellungen des Karikaturmuseum Krems mit Waldgeschichten, Ulli Lusts preisgekröntem Comicsachbuch und dem Grüffelo

Das Karikaturmuseum Krems stellt den Wald 2025 ins Zentrum eines thematischen Schwerpunkts. Am 12. Juli starten drei neue Ausstellungen, die das Verhältnis zwischen Natur und Mensch humorvoll, kritisch und inspirierend beleuchten. Ein vielseitiges Programm mit Signierstunde mit Künstler:innen der Ausstellungen, einer Lesung mit Live-Zeichnen mit Axel Scheffler und einem Family Factory Spezial begleitet den Eröffnungstag.
"In unseren neuen Ausstellungen laden wir das Publikum zu einer vielschichtigen Erkundung des Walds ein. Jagdfieber, Freizeitkult und ökologisches Bewusstsein prallen in der großen Themenschau ‚Sehnsucht Wald‘ satirisch aufeinander. Mit Ulli Lust schlagen wir die Brücke zur Frühgeschichte der Kunst und zur kulturellen Bedeutung des Walds. Schon die Kleinsten entdecken mit dem Grüffelo den Wald als Ort für Mutproben, Fantasie und Abenteuer"
, resümieren die Kurator:innen der Ausstellungen Gottfried Gusenbauer und Anna Steinmair.
Sehnsuchtsort Wald
Der Wald fasziniert Menschen seit jeher und inspiriert auch Karikaturist:innen. Über 130 Originale und Dermoplastiken thematisieren in „Sehnsucht Wald“ den Wald poetisch, pointiert und politisch. Von Märchen bis Klimawandel, von Jagdszenen bis zum Freizeitsport: Künstler:innen wie Bruno Haberzettl, Manfred Deix, IRONIMUS, Erich Sokol, Sarah Morrissette, Gerhard Glück, Sis M. Koch, Erich Eibl und viele weitere nehmen das Verhältnis zwischen Natur und Mensch aufs Korn. Naturmaterialien, Objekte wie eine Jagdkanzel oder Sinnesstationen schaffen ein sinnliches Erlebnis für die ganze Familie.
Ulli Lust: Reise zu unseren Wurzeln
Ulli Lust zählt zu den international bedeutendsten Comickünstler:innen der Gegenwart. Die Frage “Wie alt ist der Wald” verbindet sie mit der Ausstellung “Sehnsucht Wald” des Karikaturmuseum Krems. Im ergänzenden Exkurs beleuchten Lusts zentrale Werke Themen wie Identität, Geschlechterrollen und Sexualität. In ihrem essayistischen Comicsachbuch “Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte” setzt sie sich mit der Rolle der Frau im Kontext von Natur- und Menschheitsgeschichte auseinander. Originale Auszüge daraus liefern spannende Einblicke in die Entstehung und Veränderung des Walds. Für ihr jüngstes Werk erhielt die gebürtige Weinviertlerin den Deutschen Sachbuchpreis 2025. Erstmals in der Geschichte des Preises wurde ein Comic ausgezeichnet.
Der Grüffelo lässt in Krems Kinderaugen strahlen
Als Familien-Highlight zieht der weltbekannte Grüffelo in Österreichs einziges Museum für satirische Kunst ein. Seit 1999 begeistert “Der Grüffelo” Kinder weltweit. Die Geschichte von Julia Donaldson mit den farbenfrohen Bildern von Axel Scheffler wurde in über 110 Sprachen und Dialekten übersetzt. Gemeinsam mit dem Grüffelokind, Stockmann, Drache Zogg und weiteren Figuren zählt der Grüffelo seit mehr als 25 Jahren zum Bilderkosmos des Erfolgsduos. Die rund 80 originalen Illustrationen erzählen im Karikaturmuseum Krems von Selbstvertrauen, dem Überwinden von Ängsten, Freundschaft und Zusammenhalt. Skizzen und Coverentwürfe geben Einblicke in die Arbeitsweise von Scheffler und die kreative Zusammenarbeit mit Donaldson.
Sehnsucht Wald. Geschichten und Karikatur
12.07.2025 – 05.07.2026
Ulli Lust. Die Frau als Mensch. Exkurs #13
12.07.2025 – 05.07.2026
Grüffelo & Co. Die Bilderbuch-Welt von Axel Scheffler und Julia Donaldson
12.07.2025 – 05.07.2026
Eröffnungsspecial
12.07.2025, 10.00 – 18.00 Uhr
Mit Family Factory Spezial, Lesung mit Live-Zeichnen mit Axel Scheffler und Signierstunde mit Künstler:innen der Ausstellungen
www.kunstmeile.at/eroeffnungsspecial
Pressemappe:
karikaturmuseum.at/presse
Pressebilder zu den Ausstellungen:
https://celum.noeku.at/pinaccess/showpin.do?pinCode=karikaturmuseum-wald
Bilder der Eröffnung ab 12.07.2025, 16.00 Uhr:
https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39064
Rückfragen & Kontakt
Daniela Bernhard, MA
Telefon: +43 664 604 99 187
E-Mail: daniela.bernhard@kunstmeile.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUK