VSV führt Abhilfeklage nach Verbandsklagen-Richtlinie gegen VW-Konzern.
Der Verbraucherschutzverein (VSV) lädt zu einer Pressekonferenz anlässlich der Einbringung einer Verbandsklage (Abhilfeklage auf Schadenersatz) nach der neuen EU Verbandsklagen-Richtlinie - ein Meilenstein im Dieselskandal um den Motor EA189 von Volkswagen.
Hintergrund:
Am 18.9.2015 wurde der Dieselskandal um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen des VW Konzerns (Audi, Skoda, Seat und Volkswagen) öffentlich. Seit einigen Jahren unterstützt der VSV erfolgreich betroffene Konsument:innen mit risikolosen Schadenersatzklagen gegen Autohersteller und hat bereits zahlreiche positive Urteile erstritten.
Nun folgt das Finale:
Der VSV bringt vertreten durch die BREITENEDER Rechtsanwalt GmbH die erste umfassende Abhilfeklage im Dieselskandal in Österreich ein.
Betroffene Konsument:innen, die bislang nichts unternommen haben, erhalten damit letztmals die Möglichkeit, ihre Ansprüche gesichert und ohne Kostenrisiko geltend zu machen.
Der Beitritt zur Abhilfeklage ist ab sofort unter www.dieselanspruch.at möglich.
Die neue Klage hemmt für alle ihr beigetretenen Konsument:innen, die drohende Verjährung, die ab dem 15.Juli 2025 vom VW Konzern eingewandt werden könnte. Damit stellt die Teilnahme an der Abhilfeklage die letzte Chance für rund 300.000 betroffene Konsumenten:innen in Österreich dar, doch noch zu ihrem Recht zu kommen.
„Wir räumen den Tatort Dieselskandal auf. Wer jetzt nicht handelt, verliert vielleicht für immer
“, so Daniela Holzinger, Obfrau VSV.
Eröffnung & Ziel der Klage – Daniela Holzinger-Vogtenhuber BA, Obfrau des VSV
Prozessstrategie & Erfolgsaussichten: RA Mag. Eric Breiteneder
Juristische Grundlagen & Teilnahmemöglichkeit RA Helin Bozlak LL.M., RAA Laura Vonier, LL.M. (BREITENEDER Rechtsanwalt GmbH)
Marktrelevanz, Konsumentenschutz & politische Dimension, historischer Abriss: Dr. Peter Kolba
Fragen & Antworten für Pressevertreter:innen
Podium:
Daniela Holzinger-Vogtenhuber, Obfrau des VSV
Eric Breiteneder, Rechtsanwalt
Helin Bozlak, Rechtsanwältin
Laura Vonier, Rechtsanwaltsanwärterin
Peter Kolba, Ehrenmgl. VSV und dessen Gründer sowie „Vater“ der VW-Klagen
Datum: 14.07.2025, 10:00 Uhr
Ort: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
Um Voranmeldung via Mail an office@verbraucherschutzverein.eu wird ersucht.
Aviso: Einladung zu Pressekonferenz – Tatort Dieselskandal – Das Finale!
Abhilfeklage nach Verbandsklagen-Richtlinie gegen VW-Konzern. Eröffnung & Ziel der Klage – Daniela Holzinger-Vogtenhuber BA, Obfrau des VSV Prozessstrategie & Erfolgsaussichten: RA Mag. Eric Breiteneder Juristische Grundlagen & Teilnahmemöglichkeit RA Helin Bozlak LL.M., RAA Laura Vonier, LL.M. (BREITENEDER Rechtsanwalt GmbH) Marktrelevanz, Konsumentenschutz & politische Dimension, historischer Abriss: Dr. Peter Kolba Fragen & Antworten für Pressevertreter:innen
Datum: 14.07.2025, 10:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Presseclub Concordia
Bankgasse 8
1010 Wien
Österreich
Rückfragen & Kontakt
Obfrau VSV
NR-Abg. a.D. Daniela Holzinger-Vogtenhuber, BA
Telefon: 0650/ 2110878
E-Mail: d.holzinger@verbraucherschutzverein.at
Website: https://www.verbraucherschutzverein.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VBR