- 10.07.2025, 13:43:03
- /
- OTS0095
FPÖ-Oberlechner/Stumpf: „Ottakring wird immer mehr zum Drogenumschlagplatz!“
Kriminalitätsstatistik des Innenministeriums bestätigt diese Entwicklung
Die Kriminalität in Ottakring eskaliert weiter: Immer wieder kommt es zu Festnahmen von Drogendealern – zuletzt mit Heroin, Kokain und Methamphetamin. Für den Bezirksparteiobmann der FPÖ Ottakring, Nationalratsabgeordneten Michael Oberlechner, ist das Maß voll. Er schlägt Alarm: „Wer glaubt, das sei ein Einzelfall, verschließt die Augen vor der Realität. Drogenhandel gehört in Teilen Ottakrings mittlerweile zum Alltag.“
Ein Blick in die aktuelle Kriminalitätsstatistik des Innenministeriums bestätigt diese Entwicklung: Während im Jahr 2023 noch 868 Anzeigen wegen Drogendelikten registriert wurden, waren es 2024 bereits 1.215 – ein drastischer Anstieg von über 40 Prozent.
Auch in anderen Bereichen zeigt die Statistik traurige Spitzen: 11 Prozent aller in Wien angezeigten Sozialleistungsbetrugsfälle entfallen auf Ottakring – ein erschreckend hoher Wert, der deutlich über dem Bezirksanteil an der Gesamtbevölkerung liegt. Auch Morde und schwere Sexualdelikte sind in Ottakring leider keine Seltenheit mehr.
„Aus zahlreichen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern wissen wir: Die Sehnsucht nach einem sicheren Bezirk ist groß“, erklärt die Klubobfrau der FPÖ Ottakring, Britta Stumpf.
„Die Menschen im Bezirk haben ein Recht auf Sicherheit. Es braucht mehr Polizei, harte Konsequenzen und null Toleranz gegenüber Kriminellen!“, fordert Oberlechner.
Die FPÖ verlangt ein Ende der Beschwichtigungen und konsequentes Vorgehen gegen den Kriminalitätsanstieg im 16. Bezirk. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
FPÖ Wien
presse@fpoe-wien.at
www.fpoe-wien.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WFL