"Erlebnis Österreich" am Sonntag, 20. Juli 2025, 16.30 Uhr, in ORF 2
Niederösterreich genießen. Das kann man am besten bei einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Regionen des Landes. Denn Niederösterreich hat viele kulinarische Schätze zu bieten. Vom Hopfen im Waldviertel, der dem Bier sein Aroma verleiht, oder der leicht säuerliche Schofkas im Mostviertel, den es in seiner Form als Rolle österreichweit nur im Mostviertel gibt, bis hin zum Kürbis, der in der Weinviertler Küche mittlerweile zu Hause ist. In einer Wiederholung des „Erlebnis Österreich“ von März 2024 aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Birgit Brunner, Kamera: Philipp Wied) werden diese kulinarischen Besonderheiten Niederösterreichs gezeigt und machen Lust auf den Geschmack der Regionen. Serviert werden typische Gerichte wie Fasanenbrust im Speckmantel oder Mostschaumsuppe mit Schafkäsetascherl.
Es ist das Klima, die Liebe zum Produkt oder auch die Tradition, die dazu beitragen, dass sich in den Regionen Niederösterreichs typische kulinarische Schätze finden. In der Thermenregion sind zum Beispiel Zierfandler und Rotgipfler wahre Raritäten in Österreich. Diese Weißweinsorten finden nur rund um Gumpoldskirchen das perfekte Klima. Nicht nur der Wein, auch die Marille spielt in der Wachau eine Hauptrolle. Erst durch die schnelle Verarbeitung der hochreifen, süßen Marillen entsteht Marillenmarmelade, die wie früher von der Oma schmeckt. Im Waldviertel hat die Karpfenzucht eine lange Tradition - im Oktober werden hier die Teiche ausgelassen und abgefischt. Aber auch im Sommer werden die Karpfen aus dem Teich geholt. Die Fische dürfen langsam wachsen und schmecken dadurch besonders gut. Und so stehen im Waldviertel mittlerweile das ganze Jahr über Karpfengerichte auf der Speisekarte, wie das Karpfenfilet im Biersud mit Wurzelgemüse.
Der Film aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich zeigt bei seiner kulinarischen Reise nicht nur, wie Hopfen oder Kürbis geerntet werden, sondern besucht auch Gasthäuser in Niederösterreich, die aus den regionalen Spezialitäten typische Gerichte zaubern und dabei mitunter Kindheitserinnerungen wecken.
Redaktion: Mag. Sabine Daxberger-Edenhofer
Rückfragen & Kontakt
ORF Niederösterreich
Mag. Sofija Nastasijevic
Telefon: +43 2742 2210-23752
E-Mail: sofija.nastasijevic@orf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA