- 10.07.2025, 11:55:03
- /
- OTS0069
Grüne/Zadić: 30 Jahre Völkermord in Srebrenica bedeutet Mahnung und Verantwortung für Europa
Zeitzeug:innen warnen bei einer Gedenkveranstaltung im Parlament eindringlich vor dem Vergessen
Am Dienstag fand im Österreichischen Parlament eine von Alma Zadić als Vorsitzende der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe Bosnien-Herzegowina initiierte Gedenkveranstaltung anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica statt.
„Das Andenken an die Opfer lebendig zu halten und uns jeder Form von Nationalismus, Hass und Geschichtsverfälschung entschieden entgegenzustellen – das ist unsere Verantwortung, die wir tragen“, so Alma Zadić in ihrer Eröffnungsrede. „30 Jahre Völkermord in Srebrenica bedeutet Mahnung und Verantwortung für Europa. Wir müssen den kommenden Generationen klarmachen und uns immer daran erinnern, dass Frieden, Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit niemals selbstverständlich sind.“
Über 120 Gäste gedachten im Parlament gemeinsam der mehr als 8.000 bosniakischen Buben und Männer, die im Juli 1995 von den Truppen der bosnisch-serbischen Armee ermordet wurden.
Im Rahmen der Gedenkveranstaltung sprach Almasa Salihović vom Srebrenica Memorial Center in ihrem Impulsvortrag über die Last und das Privileg des Erinnerns und über die gemeinsame Tragödie eines Volkes, das wegen seiner Identität ausgelöscht werden sollte.
Ein weiteres zentrales Element der Veranstaltung war ein hochrangiges Panel mit Zeitzeugin Selma Jahić, Dr. Valentin Inzko, Botschafter a.D., ehemaliger Hoher Repräsentant für Bosnien und Herzegowina, und Univ.-Prof. Dr. Heike Karge, Professorin für Südeuropäische Geschichte & Anthropologie. Moderiert wurde die Veranstaltung von Olivera Stajić, Journalistin von Der Standard. Die Gedenkfeier wurde von musikalischen Beiträgen von Nataša Mirković (Gesang) & Pippo Corvino (Gitarre) begleitet.
Fotos der Veranstaltung zur redaktionellen Verwendung (© S. Freynschlag) finden Sie hier: https://www.flickr.com/photos/gruene_at/albums/72177720327418481/with/54643331321
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Telefon: 01 40110 6697
E-Mail: presse@gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB