• 10.07.2025, 09:43:33
  • /
  • OTS0038

Rotes Kreuz hilft älteren Menschen im digitalen Zeitalter – jetzt Ausbildung zum „Digital Scout“ starten!

Kostenlose Schulung zum Umgang mit neuen Technologien – Rotkreuz-Bereichsleiter Hasler: „Wichtige Unterstützung für mehr Selbstständigkeit!“

Wien (OTS) - 

„Buchen Sie Ihr Ticket online“, „Wichtige Informationen zu Ihrem Konto finden Sie im Onlinebanking“, „Rabattaktionen gibt es jetzt nur noch mit der App“ – mit diesen Nachrichten werden ältere Menschen Tag für Tag konfrontiert. Der Umgang mit der Online-Welt ist oft schwierig und verursacht Stress und Rückzug, besonders wenn man nicht damit aufgewachsen ist. Häufig entsteht dadurch ein Gefühl der Ausgrenzung, der Altersdiskriminierung. Das Österreichische Rote Kreuz bietet eine kostenlose Ausbildung an, mit der alle Menschen lernen können, wie sie ältere Menschen im Umgang mit neuen Technologien unterstützen können. „Starten Sie jetzt die Ausbildung und werden Sie ‚Digital Scout‘“, so Patrick Hasler, Bereichsleiter Gesundheit, Einsatz und Soziales beim Österreichischen Roten Kreuz. „Damit können Sie einem Verwandten oder Bekannten helfen, digital fit und selbstständig zu bleiben.“

Von ID Austria über Online-Banking bis zum Shopping

Auf der Online-Lernplattform www.digitalscouts.eu kann die Ausbildung absolviert werden, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Hasler erklärt: „Die Themenpalette ist so vielfältig wie der Alltag selbst – Datensicherheit, Online-Banking, Fotos verschicken, Nutzung diverser sozialer Dienste, die Verwendung von ID Austria, Online-Shopping und Streaming-Dienste. Auch die Frage, wie man online zu Vorsorge oder Bestattung recherchiert, wird beantwortet. Thematisiert wird, was älteren Menschen am Herzen liegt – natürlich unter strengster Wahrung des Datenschutzes.“

Soziale Teilhabe und digitale Kompetenzen hängen zusammen

Das Ziel des von der EU kofinanzierten und mit vier Partnerländern umgesetzten Projekts ist klar: Menschen vor Ausgrenzung zu schützen. Hasler meint dazu: „Gerade in Zeiten, in denen soziale, kulturelle und politische Teilhabe und digitale Kompetenzen immer stärker zusammenhängen, ist das von zentraler Bedeutung. Mit unserem Angebot bekämpfen wir aktiv digitale Altersdiskriminierung.“

Umfassendes Infomaterial in sechs Sprachen

Die Ausbildung zur:m digitalen Lernbegleiter:in ist kostenlos und für das Lernen mit älteren Menschen entwickelt, das Pilotprojekt wurde bisher in den Rotkreuz-Landesverbänden Steiermark und Oberösterreich erfolgreich umgesetzt. Seit Anfang des Jahres haben mehr als 40 Senior:innen von den Schulungen profitiert und besseren Zugang zur digitalen Welt erhalten. Die Projektwebsite ist in sechs Sprachen verfügbar und bietet umfassende Informationen zur Ausbildung und Schulungsmaterialien. Alle Infos unter www.digitalscouts.eu.

Rückfragen & Kontakt

Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Gerald Richter
Telefon: +43/1/58 900 - 153 +43/664/5444619
E-Mail: gerald.richter@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel