• 08.07.2025, 11:37:03
  • /
  • OTS0085

WELTjournal / WELTjournal +: „Einstmals beste Freunde – Israel und Iran“ und „Israel, Iran und die USA – die Wurzeln des Konflikts“

Am 9. Juli ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Wien (OTS) - 

Im „WELTjournal“ bzw. „WELTjournal +“ stehen am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, die Dokumentationen „Einstmals beste Freunde – Israel und Iran“ (22.30 Uhr) und „Israel, Iran und die USA – die Wurzeln des Konflikts“ (23.20 Uhr) auf dem Programm von ORF 2 und ORF ON:

WELTjournal: „Einstmals beste Freunde – Israel und Iran“

Heute sind sie Erzfeinde, doch unter dem Schah-Regime in den 1970er Jahren hatten Israel und der Iran enge Beziehungen. Israelische Botschaftsangehörige, Geheimdienstmitarbeiter und Geschäftsleute lebten mit ihren Familien in Teheran wie in einer Blase: Sie schätzten die reiche Kultur, die landschaftlichen Schönheiten und genossen einen luxuriösen Lebensstil, während sie ihre Augen vor der Gewalt und der Korruption des Schah-Regimes verschlossen. Mit der Islamischen Revolution 1979 kam für die Israelis in ihrem Persischen Paradies, wie sie es nannten, ein böses Erwachen. Im „WELTjournal“ spricht Filmemacher Dan Shadur, selbst Sohn einer israelischen Familie, die zu der Zeit im Iran lebte, über seine Erinnerungen. Mit Familienfotos und privaten Filmaufnahmen zeigt er das Leben seiner Familie und ihrer Freunde im Teheran der 1970er Jahre sowie die gefährlichen Tage, als Revolutionsführer Ayatollah Khomeini aus dem Exil zurückkehrte und sich die Israelis im Iran schlagartig in Feindesland wiederfanden. Gestaltung: Dan Shadur

WELTjournal +: „Israel, Iran und die USA – die Wurzeln des Konflikts“

Der befürchtete Flächenbrand ist vorerst ausgeblieben, Israels Angriffskrieg gegen den Iran ist nach zwölf Tagen vorüber. Die von den USA angekündigte Waffenruhe scheint zu halten. Ein Treffen zwischen Vertretern der USA und dem Iran soll in den kommenden Wochen stattfinden. Israel schien in den vergangenen Wochen eher auf einen Regimewechsel als auf Gespräche mit der Führung in Teheran setzen zu wollen. „WELTjournal +“ blickt zurück auf die Wurzeln des Konflikts zwischen den beiden dominierenden Mächten im Nahen Osten: auf die Islamische Revolution im Iran, das Entstehen der pro-iranischen Hisbollah, die israelische Invasion im Libanon, die Rolle der USA und auf den Palästina-Konflikt, der alles überschattet. Gestaltung: Vincent de Cointet, Ilan Ziv

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel