• 08.07.2025, 10:14:03
  • /
  • OTS0053

ARBÖ: Reiseverkehr + Österreich-Radrundfahrt + Robbie Williams sorgen für Staus

Wien (OTS) - 

Auch am kommenden Wochenende ist mit sehr hohem Verkehrsaufkommen im Reiseverkehr zu rechnen. Der Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands - Nordrhein-Westfalen - und Teilen der Niederlande, verstärkt das Stauproblem vor allem auf den Transitrouten. Die Österreich-Radrundfahrt bringt Straßensperren und weitere Staus. Der britische Superstar Robbie Williams sorgt für lange Verzögerungen in Wien.

Die ersten Staus erwarten die ARBÖ Verkehrsexperten bereits am Freitagnachmittag. Speziell am Samstag ist von Vormittag bis in die frühen Abendstunden mit stundenlangen Verzögerungen zu rechnen. Auch am Sonntag könnte es teilweise auf den betroffenen Strecken wesentlich länger dauern.

Folgende Strecken werden voraussichtlich betroffen sein:


· Pyhrnautobahn (A9): vor den Tunnelketten Klaus–St. Pankraz, dem Bosrucktunnel, dem Baustellenbereich Kalwang–Mautern sowie dem Gleinalmtunnel

· Tauernautobahn (A10): vor der Mautstelle St. Michael sowie den Tunnelportalen des Tauerntunnels und Katschbergtunnels

· Karawankenautobahn (A11): vor dem Karawankentunnel

· Inntalautobahn (A12): vor der Grenze Kufstein/Kiefersfelden sowie im Großraum Innsbruck

· Brennerautobahn (A13): vor der Mautstelle Schönberg und dem Baustellenbereich vor der Luegbrücke

· Fernpassstraße (B179): auf der Umfahrung Reutte und zwischen Lermoos und Nassereith

Der ARBÖ empfiehlt, den Reisebeginn, wenn möglich, nicht auf das Wochenende zu legen oder entweder sehr früh oder sehr spät aufzubrechen. „Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeit sowie Beschäftigung für junge Mitreisende und achten Sie auf regelmäßige Pausen, um eine sichere Reise zu gewährleisten. Denken Sie auch an die vielerorts geltenden Abfahrtssperren in den Sommermonaten. Auch im Falle eines Staus müssen Fahrzeuglenker, die nicht unter den Quell- und Zielverkehr fallen, auf der Autobahn bleiben.

Zwtl.: 74. Tour of Austria – Rad-Elite zu Gast in Österreich

Von Mittwoch bis Sonntag, 9.–13. Juli, findet die Österreich-Rundfahrt statt. Die Rundfahrt umfasst fünf Etappen. Der Start der jeweiligen Etappe erfolgt täglich um 11:00 Uhr, alle Rennen sollen bis spätestens 16:00 Uhr beendet sein. Im Rahmen der ersten Etappe kommt es in und um Steyr zu kurzfristigen Straßensperren. Betroffen sind unter anderem die Voralpen Straße (B122), Pyhrnpass Straße (B138), Steyrtal Straße (B140) sowie mehrere Landesstraßen. Im Zuge der 2. Etappe sind die Katschberg Straße (B99), die Salzachtals Straße (B159), die Lammertal Straße (B162), die Wagrainer Straße (B163), die Pass Gschütt Straße (B166) sowie diverse Landesstraßen von temporären Sperren betroffen. Am Freitag auf der Etappe 3 führt die Route vom Schloss Hellbrunn auf den Gaisberg. Zeitweise gesperrt sind die Wolfgangsee Straße (B158) sowie einige Landesstraßen. Auf der 4. Etappe am Samstag kommt es zu Sperren der Tiroler Straße (B171) sowie zahlreicher Landesstraßen entlang der Strecke von Innsbruck nach Kühtai. Die letzte Etappe verläuft am Sonntag von Göfis nach Feldkirch. Es kommt zu Sperren auf der Faschinastraße (L193) sowie auf mehreren Landesstraßen.

Zwtl.: Robbie Williams verzaubert Fans im Ernst-Happel-Stadion

Am Samstag, 12.07.2025, gastiert Robbie Williams im Wiener Happelstadion. Etwa 50.000 Fans wollen sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen. Sowohl vor dem Konzertbeginn um 18 Uhr als auch nach dem Konzertende, ab ca. 20:00 Uhr, ist mit sehr hohem Verkehrsaufkommen, besonders auf der Südosttangente (A23) sowie der Ostautobahn (A4) als auch im direkten Umfeld des Praterstadions, unter anderem der Schüttelstraße und der Meiereistraße, zu rechnen. Neben den Staus auf der Anfahrtsstrecke könnte auch die Parkplatzsuche zur Nervenprobe werden. Als Alternative zu den Parkplätzen beim Stadion bieten sich die Parkhäuser am Messegelände und die Park+Ride-Anlagen an den U-Bahnlinien U1, U2, U3, U4 und U6 an. Die ARBÖ-Verkehrsexperten raten zur entspannten Anreise mit den Wiener Linien, vor allem der U2 und der Autobuslinie 77A.

Rückfragen & Kontakt

ARBÖ Interessenvertretung, Kommunikation & Medien, Informationsdienst
Telefon: 0043(0)50 123 123
E-Mail: id@arboe.at
Website: https://www.arboe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel