• 08.07.2025, 09:50:33
  • /
  • OTS0042

Kunsthistorisches Museum: Jennifer Sliwka wird neue Direktorin der Gemäldegalerie

Jennifer Sliwka, Direktorin der Gemäldegalerie im
Kunsthistorischen Museum ab November 2025
Wien (OTS) - 

Der KHM-Museumsverband freut sich bekanntzugeben, dass Jennifer Sliwka mit November 2025 die Direktion der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums übernimmt. Die Ernennung von Sliwka erfolgte nach einer mehrstufigen internationalen Ausschreibung.

Sliwka wurde in den USA geboren und wuchs in Kanada und Großbritannien auf. Sie studierte an der University of Toronto, am Courtauld Institute of Art in London und an der Johns Hopkins University in Baltimore, wo sie mit ihrer Doktorarbeit über Domenico Beccafumi, einen aus Siena stammenden Maler des 16. Jahrhunderts, promovierte.

Seit 2023 leitet Sliwka die Abteilung Western Art am Ashmolean Museum of Art and Archaeology und ist gleichzeitig Garlick Professorial Fellow am Balliol College, beide Universität Oxford. Davor arbeitete sie an der National Gallery, dem Victoria and Albert Museum und dem British Museum in London. Mehr als zehn Jahre lang lehrte sie außerdem am King’s College London.

Die hoch angesehene Kunsthistorikerin und Museumskuratorin ist Spezialistin für italienische Renaissance- und Barockmalerei. Sie ist zudem bekannt für ihre transhistorischen und interdisziplinären Ansätze in wissenschaftlichen und musealen Projekten, bei denen sie mit zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Michael Landy, Olafur Eliasson, Danh Võ und Louise Giovanelli zusammengearbeitet hat.

Für ihre Forschungen wurde Sliwka vom Getty Research Institute in Los Angeles, von der Samuel H. Kress Foundation und dem Metropolitan Museum of Art in New York, von der University of Cambridge und dem Center for Italian Renaissance Studies der Harvard University in der Villa I Tatti in Florenz unterstützt.

Zu ihren bedeutendsten Ausstellungen zählen Devotion by Design: Italian Altarpieces before 1500 (The National Gallery, 2011), Visions of Paradise: Botticini’s Palmieri Altarpiece (The National Gallery, 2015/16), Monochrome: Malerei in Schwarz und Weiß (The National Gallery; Kunstpalast Düsseldorf, 2017/18) und Reframed: The Woman at the Window (Dulwich Picture Gallery, 2022). Sie ist Co-Kuratorin der bevorstehenden Ausstellung Aphrodite-Venus: The Making of a Goddess im Ashmolean Museum.

Generaldirektor Jonathan Fine: „Ich freue mich außerordentlich, dass Jennifer Sliwka das Team der Gemäldegalerie leiten wird. Ihr interdisziplinärer Ansatz und ihre innovativen Ausstellungen werden die Präsentation der einzigartigen Gemäldesammlung des Kunsthistorischen Museums neu positionieren und stärken.“

Jennifer Sliwka: „Es ist eine große Ehre, demnächst die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums - eines der bedeutendsten Museen der Welt - zu leiten. Ich freue mich schon sehr darauf, gemeinsam mit dem hervorragenden Team von Kurator*innen und Konservator*innen der Gemäldegalerie neue Ausstellungen, Präsentationen und Forschungsprojekte zu entwickeln, die ein möglichst breites Publikum begeistern und ansprechen. Aufbauend auf den Erfolgen meiner geschätzten Vorgänger freue ich mich darauf, gemeinsam neue Wege zu finden, um diese Weltklasse-Sammlung zu würdigen – und die Art und Weise, wie wir Kunst heute erleben und denken, zu erweitern.“

Rückfragen & Kontakt

Kunsthistorisches Museum
Presse
Telefon: +43 1 525 24 - 4025/4019
E-Mail: presse@khm.at
Website: https://www.khm.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KHM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel