
Die Zukunft der IT-Sicherheit wurde sichtbar: Im Rahmen der renommierten IKT Sicherheitskonferenz 2025 des Österreichischen Bundesheeres präsentierten neun ausgewählte, aufstrebende Jungforscher:innen aus ganz Österreich ihre innovativen Projekte Ende Juni in Dornbirn.
Die Nachwuchsforscher:innen stellten in prägnanten Lightning Talks auf der Hauptbühne ihre Forschungsergebnisse aus aktuellen Masterarbeiten, Dissertationen oder laufenden Forschungsprojekten über 3.000 interessierten Fachbesucher:innen vor. Ergänzt wurde das Programm durch eine begleitende Posterausstellung, die den interdisziplinären Austausch und die Sichtbarmachung junger wissenschaftlicher Leistungen förderte.
Die Veranstaltung stellt eine einmalige Plattform für die Nachwuchsvernetzung der diesjährigen Nachwuchsforscher:innen dar: Maria Kloibhofer (FH St. Pölten), Viktor Beck (AIT Austrian Institute of Technology), Ines Jansta (FH Technikum Wien), Olaf Saßnick (FH Salzburg und Uni Salzburg), Patrick Deininger (FH JOHANNEUM), Florian Draschbacher (TU Graz), Jennifer-Marieclaire Sturlese (Universität Wien), Manuel Reinsperger (TU Wien) und Verena Schuster (SBA Research).
“Der Young Researchers’ Day bietet eine Bühne für kreative Ideen, neue Perspektiven und fachlichen Dialog auf Augenhöhe
”, betont Edgar Weippl, wissenschaftlicher Direktor von SBA Research und Universitätsprofessor für Security und Privacy an der Universität Wien. "Wir wollen jungen Forschenden die Chance geben, ihre Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen und den gesellschaftlichen Mehrwert von Forschung sichtbar zu machen.
"
Nachwuchsforscherin Verena Schuster von SBA Research hält fest: "Es ist eine großartige Gelegenheit, unsere Forschungsergebnisse im Rahmen des Young Researchers‘ Day vor einer so großen Anzahl an Expert:innen zu präsentieren. Für uns junge Talente aus der Wissenschaft, Forschung und Technik sind derartige Möglichkeiten ein Highlight!
"
Der Young Researchers‘ Day ist eine Initiative von SBA Research und dem Arbeitskreis IT-Sicherheit der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) und wird seit 2012 im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz veranstaltet. Die präsentierten Arbeiten werden im Anschluss im OCG Journal veröffentlicht – ein zusätzlicher Impuls zur Sichtbarmachung der jungen Forschung. Weitere Unterstützung gab es von ACM SIGSAC Chapter Vienna und IEEE Austria Section SMC Chapter.
Der nächste Young Researchers‘ Day findet von 16. – 17. September 2026 in Linz statt.
Über SBA Research
SBA Research, gegründet 2006 als Spin-Off der TU Wien, ist das größte österreichische Forschungszentrum, das sich ausschließlich der Informationssicherheit widmet. Neben Forschungsaktivitäten bietet das Zentrum auch Dienstleistungen zur Informationssicherheit an und verbindet somit Wissenschaft und Best Practices unter einem Dach. Mit rund 130 Mitarbeiter:innen entwickelt SBA Research praxisnahe und innovative Lösungen im Bereich der Cybersicherheit.
Nachbericht Young Researchers' Day 2025: https://www.sba-research.org/2025/07/02/young-researchers-day-ict-security-conference-2025-recap/
Rückfragen & Kontakt
SBA Research gGmbH
Mag. Brigitte Hofbauer, MSc
Telefon: 066488001163
E-Mail: bhofbauer@sba-research.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SBA