• 07.07.2025, 14:32:32
  • /
  • OTS0077

Großartige „Sound@V“-Award-Show des ORF Vorarlberg

Vorarlberger Musikerinnen und Musiker in sechs Kategorien ausgezeichnet, im TV zu sehen am 18. Juli 2025 in ORF III

Wien (OTS) - 

Bei bester Festivalstimmung wurde gefeiert, getanzt und gejubelt, als die kreativsten Talente Vorarlbergs für ihre herausragenden musikalischen Leistungen geehrt wurden. Am 4. Juli 2025 gehörte die Open-Air-Bühne beim Poolbar Festival ganz den Nominierten sowie den strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern des großen Musikpreises „Sound@V“ des ORF Vorarlberg. Die Band „Ausflug mit Franziska“, die Indie-Folk-Combo DuoLia., Sängerin Sonj Marina und Rapper Felo waren die glücklichen Musikerinnen und Musiker, die die begehrten Preise abräumten. Das „Puma Orchestra“ holte sich den Publikumspreis. Fürs Lebenswerk geehrt wurde der 2023 verstorbene Musiker „Tschako“ Raimund Jäger. Der „Sound@V“ ist mit einem sensationellen Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro dotiert.

Ausgezeichnete Musikacts

In der Kategorie Pop/Rock setzte sich die Band „Ausflug mit Franziska“ durch. Die Gruppe konnte mit ihrem Song „Du hast dein Leben nur verträumt“ überzeugen. Im Genre Alternative/Singer-Songwriter gewann DuoLia. mit „Watch me“. Sonj Marina begeisterte in der Kategorie Open Pool mit dem Titel „Let it rain“. Newcomer des Jahres ist Rapper Felo mit seiner Nummer „Ausreden“.

Publikumsliebling und Lebenswerk

Die Band „Puma Orchestra“ wurde zum Publikumsliebling gekürt – die Formation hat mit „Guter Tag“ die meisten Stimmen beim Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at bekommen. Für sein Lebenswerk geehrt wurde der 2023 verstorbene „Tschako“ Raimund Jäger. Seine Schwester Maria Jäger, selbst Musikerin und unter dem Namen „Fräulein Jäger“ oft mit ihrem Bruder gemeinsam aufgetreten, nahm die Auszeichnung entgegen.

Jury und Publikum entschieden gemeinsam

Die Entscheidung über die Vergabe der Preise war ein Zusammenspiel des großen Publikumsvotings bei vorarlberg.ORF.at und der Stimmen der internationalen Fachjury des „Sound@V“. Diese war top-besetzt mit dem Wiener Sänger und fünffachen „Amadeus Austrian Music Award“-Gewinner Josh., Sängerin und Vokalcoach Monika Ballwein, Musikexperte Daniel Schmidt, der den Bereich Musikverwertung an der Popakademie Baden-Württemberg leitet, SRF-Moderatorin Anik Leonhard und FM4-Moderatorin Alica Ouschan.

Volles Festival-Gelände und viele Promis

ORF-Landesdirektor Markus Klement freute sich über tausend Festival-Gäste, unter die sich auch viele Promis mischten. Allen voran die „Sound@V“-Partner Herwig Bauer (Poolbar Festival), Joachim Mangard (NEUE Vorarlberger Tageszeitung) und Alexander Kappaurer (Marke Vorarlberg). Weiters unter vielen anderen mit dabei: Bundesrat Christoph Thoma, die Landtagsabgeordneten Guido Flatz und Cenk Dogan, Feldkirchs Bürgermeister Manfred Rädler, Arbeiterkammer-Präsident Bernhard Heinzle, Wirtschaftskammer-Vizedirektorin Gudrun Petz-Bechter, Prisma-Holding-CEO Bernhard Ölz, die Metro-Geschäftsführer Günther Kreuzhuber und Jasko Grahovic oder Musikmanagerin Veronika Ess.

Live-Musik und Top-Stimmung

Die Gewinnerinnen der Kategorie Singer/Songwriter DuoLia. und Newcomer Felo waren auch unter den fünf Musik-Acts, die an diesem Abend live zu hören waren. Außerdem begeisterten die Bands JUSSEL und „Lari + the Wolves“ sowie Jenna Vyne das Publikum. Neben ausgezeichnetem Sound gab es Band-Porträts aller 16 nominierten Musik-Acts. Inés Mäser und Dominic Dapré vom ORF Vorarlberg führten durch den Event voller Musik. Stefan Höfel und Nikolaus Küng vom „Sound@V“-Team des ORF Vorarlberg managten bravourös die Mega-Veranstaltung.

„Sound@V“-Award-Show im TV

Die „Sound@V“-Award-Show wird national im Fernsehen zu sehen sein: ORF III sendet die vom ORF Vorarlberg produzierte TV-Sendung am Freitag, dem 18. Juli, um 23.25 Uhr (Wiederholung am Samstag, dem 19. Juli, um 8.05 Uhr). Damit bekommt Vorarlbergs lebendige Musikszene eine verdiente mediale Bühne weit über das Bundesland hinaus.

„Sound@V“ mit starken Partnern

Der Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg wird gemeinsam mit der „Marke Vorarlberg“, der „NEUE am Sonntag“, dem „Poolbar Festival“ und den VKW durchgeführt. Zum Preisgeld von 20.000 Euro steuert die AKM/aume zusätzlich 5.000 Euro für die Kategorie „Newcomer“ bei.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern sehr herzlich! Dass die Award-Show zudem österreichweit im TV auf ORF III gezeigt wird, ist ein starkes Zeichen für die Qualität der Acts! Wir bieten den musikalischen Talenten Vorarlbergs eine große Bühne. Gemeinsam mit unseren großartigen Partnern haben wir das geschafft.“

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel