• 07.07.2025, 11:24:04
  • /
  • OTS0052

AKM legt stabile und wachstumsstarke Jahresbilanz 2024 vor

Ausschüttungen steigen auf 125 Mio. Euro – Lizenzerträge wachsen um 3,4 % – Verwaltungskosten weiter gesenkt

Wien (OTS) - 

Die AKM – Verwertungsgesellschaft für Musikschaffende und Musikverlage in Österreich – blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Dank solider Lizenzerträge konnte die Verwertungsgesellschaft 125 Mio. Euro an ihre rund 28.000 Mitglieder ausschütten – ein Plus von 4,4 % gegenüber 2023. Trotz einer äußerst hohen Abrechnungsgenauigkeit von 99,98 % schaffte es die AKM, ihren Verwaltungskostenanteil weiter zu senken, nämlich auf 6,14 %. Damit liegt die österreichische Verwertungsgesellschaft deutlich unter dem internationalen Durchschnitt vergleichbarer Organisationen.

Der Jahresabschluss 2024 fiel nicht nur erfreulich aus, er spiegelt auch die Stärke und Stabilität der AKM in einem zunehmend dynamischen Umfeld wider. Dieses Ergebnis ist eine wichtige Bestätigung unserer Arbeit und zugleich ein Auftrag, unseren Weg konsequent weiterzugehen.

Dr. Gernot Graninger, AKM Generaldirektor

Kernergebnisse 2024 im Überblick:

  • Lizenzerträge gesamt: 131,15 Mio. Euro | +3,4 %

  • Lizenzerträge Inland: 117,4 Mio. Euro | +3,4 %

  • Lizenzerträge Ausland: 13,7 Mio. Euro | +4,5 %

  • Ausschüttungen an Mitglieder: 125 Mio. Euro | +4,4 %

  • Spesensatz: 6,14%

Wachstumstreiber im Detail

Die Konzert- und Veranstaltungsbranche befindet sich weiterhin im Aufschwung, was sich in einem deutlichen Zuwachs bei den Live-Aufführungen widerspiegelt. Auch im Bereich der mechanischen Wiedergabe, Kabelweiterleitung und Online-Nutzung zeigt sich ein moderates Wachstum, getragen vom konstanten Anstieg beim Musikstreaming. Die Erträge aus Rundfunk und TV blieben stabil und lagen erneut auf dem hohen Niveau des Vorjahres.

Blick nach vorne

Trotz der erfreulichen Entwicklung unterstreicht die AKM den Handlungsbedarf bei der Sichtbarkeit heimischer Musik. Österreichische Werke sind in nationalen Radioprogrammen und auf Streaming-Plattformen weiterhin unterrepräsentiert. Hier braucht es zusätzliche Förderung, um das kreative Potenzial des Landes besser zur Geltung zu bringen.

Über die AKM – „Weil Musik etwas wert ist.“

Die AKM vertritt in Österreich die Urheberrechte von rund 28.000 Komponist:innen, Textautor:innen und Musikverlagen. Mit höchster Präzision stellt sie sicher, dass die Nutzung ihrer Musik fair vergütet wird – und das bei einem äußerst geringen Verwaltungsaufwand.

Den vollständigen AKM Jahresbericht 2024 mit detaillierten Kennzahlen sowie Einblicke in bedeutende Projekte finden Sie unter akm.at/publikationen

Unser Jahr in Zahlen

Rückfragen & Kontakt

AKM e.Gen.m.b.H.
Stefanie Geier
Telefon: 050717-19106
E-Mail: stefanie.geier@akm.at
Website: https://www.akm.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKM

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel