
durchblicker-Analyse zeigt deutliche Veränderungen bei Top-Destinationen
Einflussfaktoren sind vielfältig: Japan-Trend wird durch schwachen Yen und Weltausstellung verstärkt, Thailand profitiert von White Lotus Effekt
USA verzeichnet stärkstes Minus unter Lieblingsreisezielen
Eine Analyse der Reiseversicherungsvergleiche im Zeitraum Jänner bis Mai 2025 auf durchblicker.at zeigt, dass sich die Auswahl der Reiseziele der Österreicherinnen und Österreicher im letzten Jahr stark gewandelt hat: Reisen werden nicht nur um durchschnittlich drei Tage länger und sind um 20 Prozent teurer, sondern es gibt entscheidende Verschiebungen bei den Lieblingsreisezielen der Österreicherinnen und Österreicher.
Schwacher Yen und Weltausstellung geben Japan-Trend Rückenwind
Nicht nur der schwache Yen sorgt für einen Japan-Boom bei den Urlauberinnen und Urlaubern. Auch kulturelle Angebote wie die Weltausstellung 2025 in Osaka sorgen dafür, dass Reisen nach Japan dieses Jahr das stärkste Beliebtheitsplus von 39 Prozent erfahren. „Japan ist seit Jahren im Trend und dieser verstärkt sich heuer noch einmal. Und die Österreicherinnen und Österreicher lassen sich das auch gutes Geld kosten. Der Durchschnittspreis für eine Japan-Reise liegt bei unserer Analyse bei 3.016 Euro. Hier lohnt es sich also, die Reise auch gegen Storno und Abbruch zu schützen, damit man im Fall von unvorhersehbaren Ereignissen nicht auf hohen Kosten sitzen bleibt”, rät durchblicker-Geschäftsführer Martin Spona.
White Lotus Effekt sorgt für starkes Interesse an Thailand-Reisen
Auch das Interesse an Reisen nach Thailand hat sich im Vergleich zum Frühjahr letzten Jahres um 14 Prozent erhöht. Besonders spannend: Die Hit-Serie „The White Lotus“, deren dritte Staffel im Februar Premiere feierte, dürfte dabei eine entscheidende Rolle gespielt haben. Im Februar wurden 55 Prozent mehr Reiseversicherungen mit dem Reiseziel Thailand verglichen als im Februar des letzten Jahres. Für Reisen außerhalb der EU rät durchblicker-Geschäftsführer Martin Spona, den Versicherungsschutz vor Reiseantritt nochmals zu überprüfen: „Für Reiseziele außerhalb der EU sehen wir ein extremes Interesse an Reisekrankenversicherungen, speziell bei Thailand-Reisen. Über 90 Prozent der Vergleiche auf durchblicker beinhalten den Deckungsbaustein Reisekrankenversicherung. Unser Tipp für alle, die noch keine Versicherung abgeschlossen haben: Eine Reisekrankenversicherung hat keine Wartefrist – man kann sie also auch noch sehr kurzfristig vor Reiseantritt buchen“.
USA rutscht in Beliebtheitsranking ab
Ein möglicher „Trump-Effekt“ zeigt sich auch in der durchblicker-Analyse. Im Vergleich zum Frühjahr des Vorjahres sank das Interesse an Reisen in die USA um 13,8 Prozent. Martin Spona, durchblicker-Geschäftsführer: „Die aktuelle Nachrichtenlage rund um den amerikanischen Präsidenten löst bei vielen Urlaubern offenbar Unbehagen aus. Politische Stabilität und ein Gefühl der Sicherheit sind für Reisende wichtige Faktoren, und diese Unsicherheit schlägt sich nun in den Buchungsabsichten nieder. Gleichzeitig sehen wir, dass Destinationen mit positiven Assoziationen, wie sie etwa durch Serien oder günstige Währungen entstehen, sofort profitieren“.
Richtiger Schutz gerade bei Reisen außerhalb der EU wichtig
Reiseversicherungen bieten individuell anpassbaren Schutz für jedes Budget und Bedürfnis. Sie können Stornokosten abdecken, Reisegepäck versichern und auch umfassenden Schutz wie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Unfallabsicherung beinhalten. Gerade bei den immer beliebter werdenden Reisen außerhalb der EU ist eine ausreichende Deckung unbedingt notwendig. Während eine Auslandskrankenversicherung innerhalb der EU vor allem wegen der Absicherung bei Rückholkosten wichtig ist, hat sie bei Reisen außerhalb der EU auch die Funktion, gegen Arzt- und Spitalkosten zu schützen. Deshalb empfiehlt es sich gerade bei diesen Reisezielen, zu prüfen, wie man sich versichern kann. „Viele Österreicherinnen und Österreicher verlassen sich auf den Versicherungsschutz ihrer Kreditkarte. Dabei ist nicht bei jeder Kreditkarte eine Reiseversicherung inkludiert und selbst in Fällen, in denen eine Kreditkarte eine Reiseversicherung anbietet, ist diese an Bedingungen geknüpft und gilt oft nur eingeschränkt. So sind Familienangehörige oft nur eingeschränkt versichert und weitere Mitreisende in der Regel gar nicht. Deshalb lohnt sich ein objektiver Vergleich von Reiseversicherungen, um sorgenfrei in den Urlaub zu starten“.
Jahresvertrag lohnt sich ab zwei Reisen pro Jahr
Ein Jahresvertrag lohnt sich bereits ab zwei Reisen pro Jahr und deckt auch alle weiteren Reisen innerhalb eines Jahres ab. Prämien sind je nach gewähltem Schutz und Reisepreis unterschiedlich. Zudem kann man mit einem objektiven Vergleich erhebliche Einsparungen erzielen: Einzelpersonen können – im Vergleich zu zwei Einzelreiseverträgen – bis zu 154 Euro sparen, Familien bis zu 136 Euro.
Über durchblicker
durchblicker ist das größte unabhängige Online-Wechselportal Österreichs. 29 Tarifvergleiche für Strom & Gas, Versicherungen, Handy & Internet sowie Kredit, Girokonto und Sparzinsen schaffen einen schnellen Marktüberblick. Konsument:innen können überdurchblicker Angebote individuell vergleichen und Verträge direkt online abschließen. Durch den einfachen und schnellen Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lassen sich mehrere hundert Euro bei den Fixkosten sparen. Dazu bietet durchblicker eine kostenlose Expertenberatung und unterstützt, wenn es darum geht, die richtige Entscheidung bei den Fixkosten zu treffen.
durchblicker ist Mitglied der Netrisk Gruppe, einem Verbund europäischer Vergleichsportale, die mit starken Marken in Polen, Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Litauen marktführend ist. Aktuell beschäftigt der österreichische Marktführer unter den Tarifvergleichsportalen mit Sitz in Wien mehr als 100 Mitarbeiter:innen. Partner von durchblicker sind Global 2000 und klimaaktiv. Weitere Informationen unter www.durchblicker.at.
Rückfragen & Kontakt
Simon Dörig
Kommunikationsagentur bettertogether GmbH
Telefon: +43 / 660 85 75 632
E-Mail: s.doerig@bettertogether.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT