Bei der Bundeskonferenz des Verbands Sozialistischer Student_innen in Österreich wurde die Vorarlbergerin als Bundesvorsitzende bestätigt.
Am Samstag fand die 91. ordentliche Bundeskonferenz des Verbandes Sozialistischer Student_innen in Österreich (VSStÖ) statt. Die Bundeskonferenz stand ganz im Zeichen des vergangenen ÖH-Wahlkampfes, bei dem der Verband sein historisches Ergebnis erzielte. Aus ganz Österreich fanden sich die Delegierten in Wien zusammen, um die Weichen für die Arbeit im kommenden Jahr zu stellen, über inhaltliche Schwerpunkte zu entscheiden und ein neues Bundesteam zu wählen. Dabei wurde Miriam Amann als Bundesvorsitzende bestätigt.
"Die Auswirkungen der Sparpolitik, des globalen Rechtsrucks und der Klimakrise werden jeden Tag spürbarer. Unsere Arbeit im letzten Jahr hat gezeigt, dass sich Studierende dagegen organisieren wollen und das beim VSStÖ. Ich freue mich, diese Arbeit ein weiteres Jahr zu leiten“
, so die 24-jährige Lehramtsstudentin zu ihrer Wiederwahl. „Die ÖH-Wahl hat uns gezeigt, dass Studierende eine linke und kritische Vertretung wollen, die sich für die soziale Absicherung von Studierenden einsetzt, der Regierung auf die Finger schaut und niemanden zurücklässt. Ich freue mich darauf, als Bundesvorsitzende diese Hochschulpolitik zu mitgestalten zu dürfen.“
, betont die Vorarlbergerin.
Als Bundesvorsitzende kann Amann mit ihrem Team auf eine erfolgreiche ÖH-Wahl im Frühjahr zurückblicken. Der VSStÖ konnte an vielen Hochschulstandorten in Österreich starke Stimmenzuwächse verzeichnen und hat mit 30,16% der Wähler_innenstimmen auf Bundesebene sein historisch bestes Ergebnis erreicht. Mit der 22-jährigen Oberösterreicherin Selina Wienerroither als ÖH-Vorsitzenden wird der VSStÖ in der kommenden Periode seine Arbeit in der Exekutive der Bundesvertretung in einer Koalition mit den grünen Studierenden fortsetzen. Verstärkt wird sie von Umut Ovat, der als 2. stellvertretender ÖH-Vorsitzender gewählt wurde.
Neben der Bundesvorsitzenden Miriam Amann wurde bei der gestrigen Bundeskonferenz Vanessa Hoffellner zur stellvertretenden Vorsitzenden und feministischen Sprecherin gewählt. Als Bundessekretärin wurde Mia Nöbauer gewählt. Elisa Liu wurde als hochschulpolitische Sprecherin betraut, Yannik Schmidt wurde für das Internationale Sekretariat bestätigt. Ergänzt wird das Team durch Queersprecherin Simone Hartl, Sina Lenherr als Sozialsprecherin sowie Valentina Kloibhofer, die das Amt der Pressesprecherin übernehmen wird.
„In Zeiten von Sparpolitik, Klimakrise und Rechtsruck ist es von großer Bedeutung, dass eine progressive und kritische Stimme in der Hochschulpolitik vertreten ist. Wir sind entschlossen, den Kampf für eine gerechtere Welt aufzunehmen und unsere antifaschistischen und queerfeministischen Grundsätze immer und immer wieder aufs Tableau zu bringen – ob in der Hochschulpolitik oder auf den Straßen .“
, betont das neu gewählte Bundesteam.
Das neue Bundesteam bedankt sich bei allen scheidenden Funktionär_innen und wünscht ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute.
Fotos des neuen Bundesteams: https://flic.kr/s/aHBqjCkxD6
Rückfragen & Kontakt
Valentina Kloibhofer (sie/ihr)
Pressesprecherin VSStÖ
Telefon: +43 677 61619040
E-Mail: valentina.kloibhofer@aks.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO