
- Auch heuer folgte das Who-is-Who der Werbebranche der Einladung von willhaben in den Salonplafond im MAK
- Die Veranstaltung wurde zum dritten Mal in Folge als offizielles ÖkoEvent der Stadt Wien zertifiziert
Unter dem Motto „Will Sommer, will Party, will Werbung!” lud das Digital Advertising Team von willhaben rund um Jochen Schneeberger auch heuer wieder hunderte WerbekundInnen und PartnerInnen zur gemeinsamen Feier. Dies bot die ideale Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und auf erreichte Erfolge anzustoßen.
Musikalisch begleitet von Peter Sax, DJ und Saxophonist, wurde bei coolen Drinks und gegrillten Köstlichkeiten bis in die Nacht gefeiert. Als besonderes Highlight wartete heuer ein Geschicklichkeits-Gewinnspiel auf die versammelten Advertising-Profis: Unter dem Motto: "WILL TREFFEN!" wurden insgesamt fünf Gewinne – von einem PUCH Jungmeister Super, bis hin zur Furla Metropolis Handtasche – im Rahmen eines Sandbeutel-Zielschießens ausgespielt. Sämtliche Preise stammen aus zweiter Hand, wurden am willhaben Marktplatz entdeckt und angekauft.
Gemeinsame Erfolge, das heimische Ökosystem und ein nachhaltiger Beitrag
„willhaben erreicht in Summe 3,9 Millionen treue Unique UserInnen. Gemeinsam mit unseren Werbekundinnen und Werbekunden informieren wir diese im Rahmen von datengetriebenen Kampagnen mit zielgerichteten, relevanten Werbebotschaften - alles auf Basis von First-Party-Daten. Mit Augenmaß und einem hohen Qualitätsanspruch setzen wir in der täglichen Arbeit alles daran, diese Verantwortung gewissenhaft wahrzunehmen. Damit gelingt es uns erfreulicherweise, dabei mitzuhelfen, eine Möglichkeit zu schaffen, größtmögliche Teile von Werbebudgets heimischer Unternehmen im lokalen Medien-Ökosystem zu bewahren und für dieses Thema auch immer stärker zu sensibilisieren. Es ist unser großes Ziel, hier als Unternehmen ebenso einen nachhaltigen Beitrag zu einem gesunden Umfeld zu leisten, wie beim täglichen Umgang mit unseren Umwelt-Ressourcen. Es freut mich sehr, berichten zu dürfen, dass wir mit dem willhaben Digital Advertising-Sommerfest 2025 zum dritten Mal in Folge die ÖkoEvent-Zertifizierung durch die Stadt Wien erreichen konnten. Dies bleibt ausnahmslos Veranstaltungen vorbehalten, die bewusst ökologische, soziale, ökonomische und kulturelle Nachhaltigkeit berücksichtigen“, so Jochen Schneeberger, Head of Digital Advertising bei willhaben.
Große Gästeschar
Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern befanden sich u.a.: Anna-Maria Heimel (A1), Michèle Wagner (Peugeot - Stellantis), Peter Rosenkranz (media4more), Nina Wach und Klaudia Winkler (Wiener Linien), Katharina Fröhlich (Magenta Telekom), Dominik Frey (Leads & Content), Barbara Sailer (TF Bank in Österreich), Anisja Widi (Bipa), Markus Krivan (UniCredit Bank Austria AG), Florian Widi (Billa), Sabine Auer-Germann (Adverserve), Markus Langer (Nespresso), Tanja Keindl und Millad Shahini (Allianz), Christian Schneider (Manner).
Fotogalerie
=> willhaben Digital Advertising-Sommerfest 2025 – die Fotogalerie
Rückfragen & Kontakt
Andreas Pucher
PUCHER communications
0699/1303 1518
presse@willhaben.at
www.pcomm.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WLL