• 03.07.2025, 13:02:34
  • /
  • OTS0103

Seoul trifft Wien - Sozialer Wohnbau als Vorbild

Freundschaftlicher Austausch und zukunftsweisende Impulse im sozialen Wohnbau: Bürgermeister von Seoul besucht mit Delegation STUWO Studentenwohnheim in Wien

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/39374 Besuch des
südkoreanischen Bürgermeisters von Seoul, Herrn Oh Se-hoon und
Delegation, bei STUWO Student Housing in Wien
Wien (OTS) - 

Ein bedeutendes Zeichen für den internationalen Austausch im sozialen Wohnbau setzte der Besuch des Bürgermeisters der südkoreanischen Millionenmetropole Seoul, Herr Oh Se-hoon, in Wien. Gemeinsam mit einer rund 20-köpfigen Delegation besichtigte der hochrangige Stadtpolitiker das STUWO Studentenwohnheim in der Vorgartenstraße 110A im zweiten Wiener Gemeindebezirk – ein Ort, der beispielhaft für modernes, gemeinschaftsorientiertes Wohnen steht.

Empfangen wurde der Bürgermeister von Architekt DI Franz Sumnitsch, der das Gebäude entworfen hat, sowie von STUWO-Vorständin Valerija Karsai MAS MBA und Mag. Rita Michlits, Unternehmenskommunikation der BWS-Gruppe als Bauträgerin. Vorgestellt wurde das architektonische, soziale und wohnpolitische Konzept der Anlage.

Bürgermeister Oh Se-hoon zeigte sich nach der gemeinsamen Begehung beeindruckt:
„Es war mir eine Freude, Sie zu besuchen. Auch in Seoul gibt es sogenannte Safety Housings, die speziell für junge Menschen ausgelegt sind. Sie bieten eingebaute Haushaltsgeräte wie Kühlschrank und Induktionsherd sowie gemeinschaftliche Räume und Services an. Der Besuch einer ähnlichen Einrichtung hier war mir daher sehr vertraut und hat bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen.“

Architekt DI Franz Sumnitsch erläuterte das Nutzungskonzept, das bewusst auf funktionale Vielfalt und soziale Integration setzt:
„In Korea sagt man sinngemäß: ‚Lerne immer von den Besten‘. Umso größer ist die Ehre, wenn der Bürgermeister der Megametropole Seoul die Welthauptstadt des kommunalen Wohnens – Wien – besucht.“
Er betonte insbesondere die intelligente Verbindung von Wohnformen unter einem Dach:
„Das Gebäude vereint in innovativer Weise ein modernes Studentenheim mit hochwertigen Mietwohnungen. Die unteren Etagen sind für Studierende konzipiert, die oberen bieten klassischen Wohnraum. Im Zentrum steht das Untergeschoss mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen – Fitness, Wellness, Musikräume –, die allen offenstehen. Dieses Sharing-Modell stärkt nicht nur die effiziente Nutzung der Infrastruktur, sondern fördert auch den sozialen Zusammenhalt.“

STUWO-Vorständin Valerija Karsai unterstrich die Bedeutung des Besuchs für den gemeinnützigen Wohnheimbauträger und den sozialen Wohnbau in Österreich:
„Es ist für uns eine große Ehre, dass sich der Bürgermeister von Seoul bei seinem Wien-Besuch entschieden hat, ein Studentenwohnheim von STUWO zu besichtigen. Das zeigt, dass unser Konzept internationale Aufmerksamkeit erfährt. STUWO betreibt aktuell 20 Studentenheime in ganz Österreich – zwölf davon in Wien – und bietet jungen Menschen mehr als nur Wohnraum: Unsere All-in-Miete umfasst Strom, Heizung, Internet, OBS-Gebühren sowie regelmäßige Zimmerreinigung und kostenfreie Freizeitangebote wie Fitness- und Wellnessbereiche. In manchen Häusern ist sogar das Einziehen mit Haustieren möglich – auch das macht unser Konzept flexibel und lebensnah.“

Das STUWO Wohnheim Vorgartenstraße befindet sich in einem Gebäude der BWS-Gruppe, einer der größten gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften Österreichs. Von insgesamt 171 geförderten Mietwohnungen verfügen 21 über sogenannte Smart Spaces – separat begehbare Räume, die flexibel genutzt werden können, z. B. als Homeoffice, Jugendzimmer oder Rückzugsort.

Der Besuch aus Seoul markiert nicht nur ein diplomatisches Highlight, sondern auch einen fachlichen Meilenstein im internationalen Diskurs zum sozialen Wohnbau. Die persönlichen Gespräche mit Bürgermeister Oh Se-hoon zeigten: Die Herausforderungen urbanen Wohnens verbinden Städte weltweit – und durch gegenseitigen Austausch können innovative und soziale Lösungen weiterentwickelt werden.

Weitere Bilder in der APA-Fotogalerie

Rückfragen & Kontakt

STUWO Gemeinnützige Studentenwohnbau AG
Telefon: 0140493628
E-Mail: marketing@stuwo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel