Mit yuucontact bietet yuutel eine flexible Callcenter-Lösung für Unternehmen, die mehr brauchen als eine klassische Cloud-Telefonanlage.

Der Telekommunikationsanbieter yuutel erweitert sein Portfolio um ein neues Produkt: Mit yuucontact bringt das österreichische Unternehmen eine leistungsstarke, cloudbasierte Callcenter-Software auf den Markt, die Unternehmen auch bei starkem Anrufaufkommen maximale Stabilität und Flexibilität bietet.
Gerade in kritischen Phasen – etwa während groß angelegter Marketingkampagnen oder bei unerwarteten Störungen – stoßen klassische Cloud-Telefonanlagen mit ihren Callcenter-Funktionalitäten rasch an ihre Grenzen. Lange Wartezeiten, fehlende Kundendaten und überlastete Systeme sorgen für Unzufriedenheit auf Kund:innen- wie Agent:innenseite. yuucontact schafft hier Abhilfe: Die professionelle Callcenter-Software sorgt selbst bei starkem Anrufvolumen für zuverlässige Erreichbarkeit und ermöglicht eine strukturierte, effiziente Bearbeitung von Kundenanfragen.
„Unsere Kund:innen stehen vor immer komplexeren Kommunikationsaufgaben. yuucontact wächst mit diesen Anforderungen mit – und geht damit weit über das hinaus, was eine herkömmliche Cloud-Telefonanlage leisten kann“, so Markus Buchner, Geschäftsführer von yuutel.
Die neue Lösung ist vollständig cloudbasiert, sofort im Webbrowser nutzbar und innerhalb weniger Tage einsatzbereit – ganz ohne lokale Installation oder zusätzliche Hardware.
Flexibel, skalierbar, CRM-integriert
yuucontact bietet moderne Funktionen wie intelligentes Routing, Rückrufoptionen und eine nahtlose CRM-Anbindung. Ein integriertes Live-Dashboard erlaubt es Supervisor:innen, Gesprächsvolumina und Agentenverfügbarkeiten in Echtzeit zu überwachen – und bei Bedarf sofort gegenzusteuern. Neue Agent:innen lassen sich innerhalb weniger Minuten ortsunabhängig freischalten – ideal für hybride oder verteilte Teams.
Auch die Integration in bestehende Systeme wurde bei der Entwicklung großgeschrieben: Kundendaten werden bei eingehenden Anrufen automatisch angezeigt, Gesprächsverläufe dokumentiert und Outbound-Telefonate können per Click-to-Dial direkt aus dem CRM gestartet werden.
Intelligentes Routing und KI-VoiceBot für mehr Effizienz
Dank intelligenter Anrufverteilung werden Anrufe gezielt weitergeleitet – etwa nach Agentenfähigkeiten, Kalenderwochen oder Auslastung. Ebenfalls mit an Bord ist auf Wunsch ein KI-gestützter VoiceBot, der Routineaufgaben wie die Abfrage von Kundennummern, die inhaltliche Anrufer-Vorqualifizierung oder die Beantwortung von FAQs übernimmt. Das entlastet Agent:innen, spart wertvolle Zeit und erlaubt einen kosteneffizienten Rund-um-die-Uhr-Betrieb.
„Mit unserer Callcenter Software stellen wir sicher, dass jeder Anruf dort ankommt, wo er hingehört“, so Markus Buchner weiter. „Gleichzeitig automatisiert der KI-VoiceBot all das, wofür es nicht zwingend menschliche Arbeitskraft braucht.“
Alle Informationen zur Callcenter-Software von yuutel: www.yuutel.at/call-center-software
Über yuutel GmbH
yuutel, 2001 als atms gegründet, ist ein inhabergeführter Telekommunikationsanbieter aus Wien, spezialisiert auf cloudbasierte Business-Telefonie und Rufnummern für Unternehmen. Mit fast 25 Jahren Erfahrung bietet yuutel lokale und internationale Telefonnummern, Cloud-Telefonanlagen, Callcenter-Software sowie SIP-Trunks, u. a. für Microsoft Teams. Über 1.300 Firmenkunden in ganz Europa, darunter REWE, die ASFINAG, der ORF und HolidayCheck, vertrauen auf den ausgezeichneten Kundenservice. Weitere Informationen unter www.yuutel.at
Rückfragen & Kontakt
Mag. Markus Buchner
Geschäftsführer yuutel GmbH
Telefon: 0800 240 40 10 500
E-Mail: markus.buchner@yuutel.at
Website: https://www.yuutel.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF