• 03.07.2025, 07:09:33
  • /
  • OTS0006

Heißester Tag in Österreich: Greenpeace sucht Hitze-Höllen aus Beton und Asphalt

Bäume und Co. können dringend benötigte Abkühlung in Städte bringen - Umweltschutzorganisation fordert radikale Kehrtwende in der Stadtplanung

Wien (OTS) - 

Österreich erlebt heute den bislang heißesten Tag des Jahres – vielerorts steigen die Temperaturen auf über 35 Grad. Städte heizen sich besonders stark auf: Versiegelte Flächen aus Beton und Asphalt speichern die Hitze und kühlen auch in der Nacht kaum ab. Die Folge: Der Alltag wird zur Qual. Schattenspendende Bäume und Grünflächen können die dringend benötigte Abkühlung bringen, sind jedoch vielerorts Mangelware. Greenpeace ruft daher alle Menschen in Österreich dazu auf, noch bis zum 15. Juli im Rahmen der Mitmachaktion “Österreichs 9 Betonschätze” besonders aufgeheizte Plätze in ihrer Umgebung zu melden. Denn Österreichs Städte müssen dringend grüner und kühler werden.

Melanie Ebner, Bodenschutzexpertin bei Greenpeace Österreich: „Die heutige Gluthitze ist kein Ausreißer, sondern ein Vorgeschmack auf die neue Realität der Klimakrise. Besonders in Städten werden versiegelte Flächen zu regelrechten Hitzefallen – Sonnenstich, Hitzeschlag und Co. sind keine Seltenheit. Viele Menschen leiden massiv darunter. Wir brauchen dringend mehr schattenspendende Bäume, begrünte Plätze und ein radikales Umdenken in der Stadtplanung.“

Laut einer Studie der ETH Zürich können Stadtbäume die Umgebungstemperatur im Sommer um bis zu 15,5 Grad senken. Eine internationale Gesundheitsstudie zeigt zudem: Würde in europäischen Städten der Baumüberschirmungsgrad auf 30 % steigen, könnten tausende hitzebedingte Todesfälle verhindert werden. Aus diesem Grund sucht Greenpeace nun Asphaltwüsten, Betonplätze ohne Bäume und versiegelte Plätze mit Hitzestau. Diese können noch bis zum 15. Juli unter “Österreichs 9 Betonschätze” eingereicht werden. Ein Publikumsvoting sowie eine Fachjury entscheiden anschließend, welche Plätze als “Österreichs 9 Betonschätze” ausgezeichnet werden.

“Gerade an Tagen wie heute wird klar: Wir brauchen mehr Abkühlung und weniger Asphalt! Mit ‘Österreichs 9 Betonschätzen’ zeigen wir den politisch Verantwortlichen, wo besonders dringender Handlungsbedarf besteht. Schließlich sind unsere Städte für die Menschen da und ihr Wohl muss an erster Stelle stehen”, so Ebner abschließend.

Ein Factsheet finden Sie hier: http://bit.ly/4lkW36v

Rückfragen & Kontakt

Melanie Ebner
Expertin für Bodenschutz
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 (0) 664 46 15 019
E-Mail: melanie.ebner@greenpeace.org

Annette Stolz
Pressesprecherin
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 61 26 725
E-Mail: annette.stolz@greenpeace.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel