Strasser & Weisl: „Edtstadler steht für Handschlagqualität und Heimatverbundenheit“ – „Starke Persönlichkeit für herausfordernde Zeiten“
Der Österreichische Bauernbund gratuliert Karoline Edtstadler herzlich zur Wahl als Landeshauptfrau von Salzburg und zur Übernahme des Parteivorsitzes der Salzburger Volkspartei. Mit 29 von 36 Stimmen wurde sie am Mittwoch im Salzburger Landtag zur Nachfolgerin von Wilfried Haslauer gewählt.
Strasser: Verantwortung mit Hausverstand
„Mit Karoline Edtstadler übernimmt eine profilierte Politikerin die Führung im Land Salzburg, die für Klarheit, Entschlossenheit und Bürgernähe steht. Sie hat in ihrer bisherigen politischen Laufbahn auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene bewiesen, dass sie Verantwortung mit Hausverstand und Gespür für die Menschen trägt. Gerade in Zeiten vielfältiger Herausforderungen ist das ein wichtiges Signal für Salzburg“, betont Bauernbund-Präsident Abg.z.NR DI Georg Strasser.
Weisl: Verlässliche Partnerin für den ländlichen Raum
Auch Bauernbund-Direktorin Mag. Corinna Weisl zeigt sich überzeugt: „Karoline Edtstadler ist tief in ihrer Heimat verwurzelt und kennt die Anliegen des ländlichen Raums aus eigener Erfahrung. Sie steht für eine Politik des Miteinanders und der lösungsorientierten Zusammenarbeit. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr zum Wohle unserer Bäuerinnen und Bauern und gratuliere herzlich zur Wahl.“
Würdigung für Wilfried Haslauer
Der Bauernbund dankt zugleich dem scheidenden Landeshauptmann Wilfried Haslauer für sein jahrzehntelanges Wirken: „Wilfried Haslauer hat Salzburg mit Weitblick und Verlässlichkeit geführt und war stets auch ein Partner der Landwirtschaft. Sein Einsatz für Stabilität, Dialog und den gesellschaftlichen Zusammenhalt verdient höchste Anerkennung“, so Strasser und Weisl abschließend.
Rückfragen & Kontakt
Martin Grob, MA
Pressesprecher & Leitung Kommunikation
Telefon: +43 664 8850 9559
E-Mail: m.grob@bauernbund.at
Website: https://www.bauernbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIM