90-Prozent-Zwischenziel ist wichtiges Signal für ambitionierten Klimaschutz und eine Chance für Europa
Die EU-Kommission hat heute einen Vorschlag für ein neues EU-Klimaziel vorgelegt. Bis 2040 soll der Treibhausgas-Ausstoß gegenüber 1990 um 90 Prozent reduziert werden. „Das 90-Prozent-Ziel ist ein wichtiger Schritt, den wir unterstützen“, so Julia Herr, SPÖ Klimasprecherin und 1. Klubvorsitzenden-Stellvertreterin. Der Reduktionspfad sei natürlich eine Herausforderung, bringe aber einen deutlichen Mehrfachnutzen: „Die sozial-ökologische Transformation stärkt die Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze und macht uns unabhängiger von Energieimporten“, so Herr. Eine Aufweichung des Klimaziels lehnt Herr ab. Zu den Kompensationsmechanismen hält sie grundsätzlich fest: „Klima-Investitionen sollten bestenfalls im europäischen Inland getätigt werden. Auch aus wirtschaftspolitischer Sicht sollten wir auf konjunkturbelebende Maßnahmen nicht verzichten!” ****
Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, schon 2040 Klimaneutral zu werden. „Österreich ist besonders stark von der Erderhitzung betroffen. Im Vergleich zur vorindustriellen Zeit ist es in Österreich mehr als 3 Grad wärmer geworden. Wir liegen damit weit über dem europäischen Schnitt, deshalb war es uns besonders wichtig, die Klimaneutralität bereits 2040 im Regierungsprogramm zu verankern. Ein ambitioniertes EU-Ziel hilft auch bei der Erreichung des österreichischen Ziels“, so Herr. In den nun bevorstehenden Verhandlungen auf EU-Ebene werde es schwierig, die unterschiedlichen Interessen der EU-Mitglieder unter einen Hut zu bringen. Für Herr ist klar: „Atomenergie ist und bleibt für uns keine Option. Wir müssen die Klimawende sozial ausgewogen und klug gestalten. Europa hat die Chance, mit seiner Spitzentechnologie die sozial gerechte Transformation voranzutreiben und die Wertschöpfung zu stärken.“ (Schluss) mf/ls
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK