• 01.07.2025, 11:47:34
  • /
  • OTS0112

Bieler: "Wir brauchen mehr Jobs für Ältere"

Viele ältere Arbeitnehmerinnen gehen aus der Arbeitslosigkeit in Pension – PVÖ fordert Bonus-Malus-System.

Wien (OTS) - 

„Von der X-ten erfolglosen Bewerbung in die Pension. So sieht die Realität in Österreich oft aus. Wer mit über 55 den Arbeitsplatz verliert, hat ein Problem. Die Chancen, wieder Arbeit zu finden, sind erschreckend gering. Es wurde lange genug auf ein freiwilliges Umdenken der Wirtschaft gewartet, ohne Erfolg. Jetzt braucht es gesetzliche Maßnahmen“, unterstreicht Helmut Bieler, interimistischer Präsident des Pensionistenverbandes Österreichs erneut die Notwendigkeit eines Bonus-Malus-Systems für Betriebe. ****

Ab 50 schon zu alt

„Wer dem Pensionssystem die Schuld an der geringen Beschäftigungsquote älterer ArbeitnehmerInnen in die Schuhe schieben will, der hat offensichtlich schlecht oder gar nicht recherchiert", betont Bieler. Denn laut aktuellen Zahlen sind Personen über 50 die am stärksten von Langzeitarbeitslosigkeit betroffene Gruppe. Bundesweit ist ein Drittel der Langzeitbeschäftigungslosen über 50 Jahre alt, ein Viertel älter als 55. Dazu kommt: Mehr als jeder vierte größere Betrieb beschäftigt keine einzige Person über 60, mehr als die Hälfte keine einzige Frau in diesem Alter. Bei kleineren Betrieben gibt es sogar in 85 Prozent der Betriebe keine ArbeitnehmerInnen die älter als 60 Jahre alt sind“, so Bieler, der weiter ausführt: „Die traurige Realität ist: In vielen Betrieben gilt man schon kurz nach dem 50. Geburtstag als ‚zu alt‘. Hier muss angesetzt werden – nicht beim gesetzlichen Pensionsantrittsalter!“

Die Wirtschaft in dien Pflicht nehmen

„Jetzt ist es notwendig, endlich die Wirtschaft in die Pflicht zu nehmen. Der Pensionistenverband Österreichs fordert daher seit Jahren ein Bonus-Malus-System, welches Betriebe belohnt, die ältere ArbeitnehmerInnen beschäftigen/neu einstellen und jene sanktioniert, die im großen Stil frühpensionieren oder ältere ArbeitnehmerInnen aus dem Betrieb drängen“, so Bieler, der abschließend erneut unterstreicht: „Ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wollen arbeiten. Aber es fehlen die entsprechenden Rahmenbedingungen. Es ist die Aufgabe von Politik und Wirtschaft das zu ändern. Und zwar so rasch wie möglich!“ (Schluss)

Rückfragen & Kontakt

Unabhängiger Pensionistenverband Österreichs
Generalsekretär Christian Rösner, MSc
E-Mail: christian.roesner@pvoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel