Die Wiener Pensionisten-Wohnhäuser öffnen wienweit ihre Gärten für die Konzerte des Kultursommer Wien. Auch interessiertes Publikum aus der Nachbarschaft ist herzlich willkommen!

30.6.22025 – Bereits zum sechsten Mal gastiert im Sommer 2025 der Kultursommer Wien in den Häusern zum Leben. Zwischen 30. Juni und 7. August 2025 werden auch heuer wieder in den schattigen Gärten der Häuser Melodien unterschiedlicher Genres erklingen.
In allen Häusern zum Leben findet je ein Gartenkonzert statt. Bei Schlechtwetter treten die Künstler*innen in den Speise- und Festsälen der Häuser auf. Alle 29 Konzerte sind auch diesmal nicht nur für Bewohner*innen, sondern auch für externe Gäste zugänglich.
Zwangloses Kennenlernen im legeren Rahmen
„Die Öffnung unserer Häuser und Gärten für den Kultursommer Wien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Zum einen bringen die Konzerte ein buntes Programm erste Reihe fußfrei zu unseren Bewohner*innen. Zum anderen können sich auch Menschen aus dem Grätzl und generell Interessierte in diesem angenehmen Rahmen einen Einblick vom Leben in unseren Häusern verschaffen. Wir durften bereits einige Konzertbesucher*innen in der Folge als neue Bewohner*in oder haupt- bzw. ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bei uns begrüßen,“
freut sich Simon Bluma, stellvertretender Geschäftsführer und Bereichsleiter Häuser und Digitalisierung der Häuser zum Leben
Wienerlied, Swing, Weltmusik
Was die Musikgenres betrifft, so liegt der Schwerpunkt beim Wienerlied. Aber auch Jazz, Swing- und Weltmusik-Klänge werden in den Gärten ertönen. Unter den Künstler*innen sind so bekannte Namen wie Karl Markovics, Fifi Pissecker, Tini Kainrath, Otto Lechner, Die Strottern, Sandra Pires, Agnes Palmisano oder Andy Lee Lang. Manche von ihnen sind durch mehrmalige Auftritte schon zu gern gesehenen und gehörten Publikumslieblingen in den Häusern zum Leben avanciert.
Die Idee zu den Gartenkonzerten entstand während des ersten coronabedingten Lockdowns 2020. Seitdem sind die Gartenkonzerte fixer Programmpunkt der Häuser zum Leben und erfreuen sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit.
Die Konzerte finden jeweils um 15 Uhr, in den Gärten (oder in den gekühlten Speisesälen) der Häuser zum Leben in Wien statt.
Über die Häuser zum Leben
Die Häuser zum Leben sind mit 30 Pensionisten-Wohnhäusern in 21 Wiener Gemeindebezirken der größte Anbieter von Senior*innenbetreuung in Österreich. Die Häuser zum Leben bieten die meisten Pflege- und Wohnplätze im Land an. Zudem besuchen tausende ältere Menschen täglich die wienweiten Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien, die ebenfalls von den Häusern zum Leben betrieben werden. Die Häuser zum Leben werden vom Fonds Soziales Wien (FSW) aus Mitteln der Stadt Wien gefördert.
TERMINE:
Alle Termine, Anmelde-Details und Adressen finden sich unter diesem Link: Veranstaltungen - Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs
Bitte im Feld “Veranstaltung suchen” den Suchbegriff "Kultursommer“ eingeben.
Der Kultursommerwien gastiert ab dem 30.06.2025 wienweit in den Häusern zum Leben
Alle Termine und Häuser im Überblick: wondrak.lindschi (Wienerlied) 30. Juni, Haus Schmelz (1150 Wien) Kainrath-Havlicek-Markovics: Halleluja (Wienerlied) 1. Juli Haus Hohe Warte (1190 Wien) Fifi Pissecker, Constanze & Tommy Hojsa: Weanarisch g'redt, g'sungen & g'spielt 2. Juli Haus Leopoldau (1210 Wien) Schankpartie: Gemischter Satz (Wienerlied) 3. Juli Haus Döbling (1190 Wien) mairegen: Melodien der Filmwelt 4. Juli Haus Margareten (1050 Wien) Hatz-Winkler-Klissenbauer: Erhöhung (Global) 7. Juli Haus Rossau (1090 Wien) Otto Lechner & Toni Burger (Akkordeon & Geige) 8. Juli Haus Tamariske-Sonnenhof (1220 Wien) Die Strottern: wia tanzn is – Lieder aus Wien 9. Juli Haus Gustav Klimt (1140 Wien) Pablo Grande: Ab in den Süden (Schlager) 10. Juli Haus Prater (1020 Wien) Petra Alexandra: Sing von der Liebe (Schlager) 11. Juli Haus Alszeile (1170 Wien) Thamires Tannous & Michi Ruzitschka: BossaBolero (Musik aus Brasilien & Sudamerika) 14. Juli Haus Rudolfsheim (1150 Wien) Trio Südbahnhof: Lieder entlang der Donau (Volksmusik) 15. Juli Haus Wieden (1040 Wien) Miriam Luna feat. Nikoforova & Kelner: Piano & Soul on Strings (Flamenco) 16. Juli Haus Trazerberg (1130 Wien) Robert Kolar & Andreas Brencic: Alles ist lachbar (Wienerlied & Chansons) 17. Juli Haus Jedlersdorf (1210 Wien) Relic Music: DIVAS – Les Grandes Dames de la Chanson 18. Juli Haus Mühlengrund (1230 Wien) Azzurro Festa Italiana (Italienische Lieder) 21. Juli Haus Wienerberg (1100 Wien) Tanzhausgeiger (Volksmusik) 22. Juli Haus Föhrenhof (1130 Wien) Irina Marinaș & Florian Podgoreanu: Ich küsse Ihre Hand, Madame! (Crossover) 23. Juli Haus Neubau (1070 Wien) Prohibition Trio: Willkommen in den 20er Jahren 24. Juli Haus Maria Jacobi (1030 Wien) Sandra Pires: Erinnerungen in Songs (Schlager) 25. Juli Haus Hetzendorf (1120 Wien) Bryan Benner & Václav Fuksa: Songs of Travel (Klassik & Volksmusik) 28. Juli Haus An der Türkenschanze (1180 Wien) Duo Malikì: Musikalische Reise um die Welt (Jazz & Folklore) 29. Juli Haus Mariahilf (1060 Wien) Freddie's Finest: Wiener Swing 30. Juli Haus Penzing (1140 Wien) Trianima: Characters (Klassik) 31. Juli Haus Rosenberg (1130 Wien) Daisy Hearts & Zina Bloch: Französische Chansons 1. August Haus Liebhartstal (1160 Wien) Karl Stirner & Gast: Schrammelklang ohne dritten Mann 4. August Haus Brigittenau (1200 Wien) Agnes Palmisano Trio: Die besten Jahre (Wienerlied) 5. August Haus Atzgersdorf (1230 Wien) Andy Lee Lang: Weana Gaude 6. August Haus Laaerberg (1100 Wien) Willi Lehner Trio: Aus der untersten Lad (Wienerlied) 7. August Haus Augarten (1020 Wien)
Datum: 30.06.2025, 15:00 Uhr
Art: Allgemeine Termine
Ort: wienweit in 29 Standorten der Häuser zum Leben
URL: https://kwp.at/veranstaltungen/
Informieren Sie sich über die Häuser zum Leben!
Hier finden Sie alle Informationen über die Häuser zum Leben:
Rückfragen & Kontakt
Häuser zum Leben
Jennifer Sommer
Pressesprecherin
Telefon: +43 (0) 1 313 99 – 570 590
E-Mail: presse@kwp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KWP