
Das Vetklinikum setzt einen weiteren Meilenstein in der veterinärmedizinischen Bildgebung: Mit der Anschaffung des neuen VANTAGE ELAN 1.5T MRT-Geräts erweitert die renommierte Überweisungsklinik ihr diagnostisches Leistungsspektrum ein hochmodernes System, das speziell für die Anforderungen in der Tiermedizin konzipiert wurde.
Der neue Magnetresonanztomograph bietet eine hochauflösende Bildgebung auf dem neuesten Stand der Technik. Dank integrierter KI-gestützter Deep-Learning-Rekonstruktion liefert das System gestochen scharfe Bilder – von der Wirbelsäule über das Gehirn bis hin zu komplexen Gelenkstrukturen bei Hunden. Auch kontrastmittelfreie MR-Angiographien sind möglich.
„Mit dieser Investition stellen wir sicher, dass unsere Patienten von der präzisesten Diagnostik profitieren können, die aktuell verfügbar ist“, erklärt Dr. Andreas Hiebl, Spezialist für Interne Medizin am Vetklinikum. „Zudem erlaubt das kompakte Design des VANTAGE ELAN eine besonders effiziente und tierfreundliche Durchführung der Untersuchungen.“
Aktuell befinden sich die baulichen Vorbereitungen für das neue MRT auf der Zielgeraden – ab Anfang Juli soll das Gerät in Betrieb gehen und für unsere tierischen Patienten einsatzbereit sein.
Die robuste Bauweise, der geringe Platzbedarf und der energiesparende Eco-Modus machen das Gerät auch infrastrukturell zu einem idealen Fit für die modern ausgestattete Klinik. Um bei der Deckung des dennoch beträchtlichen Strombedarfs einer solchen Anlage dem Nachhaltigkeitsgedanken des Klinikkonzepts Rechnung zu tragen, wird parallel eine großflächige PV-Anlage mit rund 90 kWp Leistung auf dem Dach des Vetklinikums installiert.
Das Vetklinikum setzt mit dem neuen MRT ein klares Zeichen für Innovation, Qualität und Spezialisierung in der Tiermedizin – ganz im Sinne einer bestmöglichen Versorgung seiner tierischen Patienten sowie der Ausbildung zukünftiger Spezialist*innen.
Jetzt mehr über das Vetklinikum erfahren
Besuchen Sie die Website des Vetklinikums – eine der modernsten Tierkliniken Europas – und entdecken Sie das umfassendes Leistungsspektrum für die Gesundheit Ihres Tieres.
Rückfragen & Kontakt
Vetklinikum LS GmbH & Co KG
Dr. Andreas Hiebl
Telefon: +43 (0)1/34743
E-Mail: andreas.hiebl@vetklinikum.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF