- 26.06.2025, 13:50:07
- /
- OTS0174
ORS Group feiert 20 Jahre und neue Marke
ORF-Technik-Tochter blickt bei feierlichem Abendevent vor rund 500 Gästen auf Erfolge zurück – Neue Marke gibt Einblicke in die Zukunft

Mit einem festlichen Abendevent hat gestern die ORS Group, Dienstleisterin für die Übertragung von audio- bzw. audiovisuellen Angeboten via Terrestrik, Satellit, Kabel sowie Streaming, ihr 20jähriges Bestehen gefeiert. Im Beisein von Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler, zahlreichen Größen der heimischen Medienwelt sowie den rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern blickte die ORF-Technik-Tochter auf ihre Erfolge zurück.
Im Mittelpunkt dabei stand die Transformation der Gruppe hin von der analogen Übertragung zur digitalen Welt mit heutigen IP-Services und Streaming-Lösungen. „Antenne und Satellit haben uns dahin gebracht, wo wir heute stehen. Diese Expertise gepaart mit den Streaming-Technologien von Insys VT positioniert uns nun perfekt, um in diesem Wachstumsmarkt weltweit mitzumischen“, erklärte ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer vor den rund 500 anwesenden Gästen im MuseumsQuartier in Wien, darunter auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des polnischen Streaming-Anbieters Insys VT, den die ORS Group im vergangenen Jahr übernommen hatte.
Entsprechend war das Highlight des Abends die Enthüllung der neuen Marke. In Zukunft werden die Streaming-Lösungen und Services unter dem Namen „Big Blue Marble“ international vermarktet. Beim gemütlichen Teil am Ende des Events konnten alle Gäste gleich tief in die neue Markenwelt eintauchen.
Bei der 20-Jahr-Feier konnten die ORS-Geschäftsführer Michael Wagenhofer und Norbert Grill unter anderem folgende Gäste begrüßen:
Andreas Babler, M.Sc, Vizekanzler und Bundesminister für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Roland Weißmann, Generaldirektor des ORF
Michael Höllerer, Generaldirektor der Raiffeisenbank Niederösterreich-Wien
Alexander Wrabetz, Präsident des SK Rapid Wien
Wolfgang Struber, Geschäftsführer RTR
Andreas Gall, Chief Digital Officer der d&b Group
Harald Kräuter, Technischer Direktor des ORF
Eva Schindlauer, Kaufmännische Direktorin des ORF
Ingrid Thurnher, Radiodirektorin des ORF
Heinz Lederer, Stiftungsratsvorsitzender des ORF
Lothar Lockl, Politikberater und ORF-Stiftungsrat
Ammar Javed, Aufsichtsrat der ORS und Beteiligungsmanager Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien
Michael Kafesie, Aufsichtsrat der ORS und Head of Group Subsidiaries & Equity Investments bei Raiffeisen Bank International AG
Hans Mahr, Geschäftsführer der MahrMedia
Jennifer Isabella Schimanko, Managing Director bei PAIR Finance Austria
Helmuth Fellner, Kaufmännischer Leiter bei der Mediengruppe Österreich
Walter Zinggl, Geschäftsführer bei IP Österreich
Antonio Arcidiacono, CTO/CIO der European Broadcasting Union
Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Zeitungen
Andreas Rudas, Präsident bei Arthur D. Little Austria
Über die ORS Group
Die ORS Group ist ein multiplattformfähiger Dienstleister für die Übertragung von audio- bzw. audiovisuellen Angeboten via Terrestrik, Satellit, Kabel sowie Streaming. So bringt die ORF-Technik-Tochter mit 430 Sendeanlagen nicht nur Information, Unterhaltung und Content jeder Art in die heimischen Wohnzimmer und auf mobile Geräte in ganz Österreich, sondern ermöglicht gemeinsam mit Insys VT Unternehmen und Content-Anbietern auf der ganzen Welt einen einfachen Weg, Videoinhalte über innovative Streaming-Plattformen zu verbreiten. Unter der Marke „simpliTV“ betreibt die ORS Group zudem selbst eine TV-Plattform, die TV-KonsumentInnen via Antenne, SAT und Streaming zur Verfügung steht.
Für weitere Informationen: www.ors.at
Bildmaterial frei zu redaktioneller Verwendung bei Angabe der Bildquelle © Leadersnet/C. Mikes
Bilder zur Veranstaltung
Rückfragen & Kontakt
ORS Group
Mag. Michael Weber
Telefon: +43 664 627 89 06
E-Mail: michael.weber@ors.at
Website: https://www.ors.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ORS