- 26.06.2025, 11:20:25
- /
- OTS0113
Künstlerhaus Wien gratuliert Tanja Prušnik zum Österreichischen Ehrenkreuz und eröffnet die Ausstellung IMAGINING PIECE

Künstlerhauspräsidentin Tanja Prušnik erhält das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst
Am 24.6.2025 wurde Tanja Prušnik das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst in den Räumlichkeiten des Künstlerhaus durch Frau Ministerialrätin Dr.in Doris Wolfslehner vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, feierlich überreicht.
„Ich freue mich sehr über diese hohe Auszeichnung der Republik für mein bisheriges Wirken im Kunst- und Kulturbereich hier in Österreich, insbesondere aber auch für das Künstlerhaus Wien, dem ich seit 2019 als erste Frau vorstehen darf. Ich werde mich selbstverständlich auch weiterhin, gemeinsam mit dem großartigen Team hier im Haus, mit viel Engagement für die Förderung von Kunst und Kultur sowie ein toleranteres Miteinander einsetzen,“ so Prušnik anlässlich der Verleihung.
2019 gewählt, weht mit Tanja Prušnik als erster Präsidentin der ältesten Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, dem Künstlerhaus, frischer Wind in der altehrwürdigen Vereinigung. Unter ihrer Präsidentschaft und mit Vizepräsident Georg Lebzelter wurde mit dem neuen renommierten künstlerischen Leiter Günther Oberhollenzer, das Programm verfestigt und der kulturelle Stellenwert neu definiert. Ihre Wiederwahl in 2024, mit großer Mehrheit, zeigt auch das Vertrauen, das sie unter den Künstler*innenmitgliedern genießt.
IMAGINING PIECE – neue Ausstellung ab 26. Juni im Künstlerhaus
Die neu eröffnete Ausstellung IMAGINING PIECE veranschaulicht diesen Wandel auf besonders eindrucksvolle Weise. Die von Laura Maria Birschitzky und Andreas Hoffer kuratierte Ausstellung nimmt den Song Imagine von Yoko Ono und John Lennon als Ausgangspunkt und stellt die Frage: Kann die Vorstellungskraft die Realität verändern? Inspiriert von Onos Grapefruit-Buch, in dem scheinbar Unmögliches durch Imagination erfahrbar wird, erkunden die gezeigten Werke dieses Potenzial zeitgenössischer Kunst. Aus 180 Einreichungen wurden 12 Positionen ausgewählt – viele davon sind interaktiv. Sie alle laden dazu ein, aktiv mitzudenken und mitzugestalten – und vielleicht das Undenkbare zu imaginieren.
„Inspiriert von Yoko Ono und John Lennon feiert das engagierte wie mutige Ausstellungskonzept IMAGINING PIECE die menschliche Vorstellungskraft – sinnlich und experimentell, aber auch hintergründig und zum Nachdenken anregend,“ so Günther Oberhollenzer über die neue Ausstellung im Künstlerhaus.
Rückfragen & Kontakt
Künstlerhaus Vereinigung
Alexandra Gamrot, MA BA (Hons)
Telefon: +43 1 587 9663 21
E-Mail: gamrot@kuenstlerhaus.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KUH