- 26.06.2025, 10:02:48
- /
- OTS0069
18 Hunde aus Animal-Hoarding-Fall gerettet – TierQuarTier Wien übernimmt Versorgung
Die Tierrettung des TierQuarTiers ist auf vieles vorbereitet. Und doch war dieser Einsatz im Jänner außergewöhnlich: In einer kleinen Wiener Wohnung wurden 18 Hunde unter beengten, stark verschmutzten Bedingungen entdeckt – ohne medizinische Versorgung, viele von Angst oder Unsicherheit geprägt. Der Fall wurde gemeinsam mit den zuständigen Behörden abgewickelt. Nun, nach intensiver tierärztlicher Betreuung, Pflege und Verhaltenstraining, sind viele der Hunde bereit für ein neues Kapitel: ein liebevolles Zuhause.
Was vermutlich mit ein oder zwei Hunden begann, entwickelte sich über Jahre hinweg zu einem klassischen Fall von Animal Hoarding – also der Anhäufung von Tieren ohne die Möglichkeit, sie artgerecht zu versorgen. Keine Kastration, keine Impfungen, keine Erziehung. Als unsere Tierrettung die Wohnung betrat, war sofort klar: Hier konnten die Tiere schon lange nicht mehr versorgt werden. Viele waren nicht gechippt, zeigten große Unsicherheiten im Umgang mit Menschen oder reagierten aus Überforderung aggressiv.
Für unser Team begann ein langer Prozess: Mit viel Geduld, Struktur und Expertise wurde jeder einzelne Hund behutsam auf ein neues Leben vorbereitet.
„Animal Hoarding entsteht oft schleichend – aus dem Wunsch zu helfen, aus falsch verstandener Tierliebe oder dem Unvermögen, Grenzen zu setzen. Die Leidtragenden sind die Tiere, die über Jahre eingesperrt und vernachlässigt werden. Umso wichtiger ist es, früh hinzusehen, Verantwortung zu übernehmen und zu helfen, bevor aus Überforderung Tragödien werden.“ so Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers Wien.
Einzelne Schicksale zeigen die Folgen
Besonders berührt hat das Schicksal der jungen Hündin Maya. Sie litt an fortgeschrittener Arthrose, das Ergebnis einer alten, nicht nachversorgten Verletzung. Eine Amputation war unumgänglich – doch heute ist Maya schmerzfrei, neugierig und bereit, neu durchzustarten.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied
Ob Operationen, Medikamente oder gezielte Verhaltenstrainings – die vergangenen Monate waren intensiv, für unsere Mitarbeiter*innen ebenso wie finanziell. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie, dass wir auch in Zukunft Tieren wie Maya helfen können, ihre
Vergangenheit hinter sich zu lassen. Alle Informationen, wie Sie uns unterstützen können, finden Sie auf unserer Webseite.
Das TierQuarTier Wien – das Zuhause auf Zeit für Tiere in Not
Das TierQuarTier Wien ist eines der modernsten Tierheime Europas - es entspricht den höchsten Standards einer zeitgemäßen Tierbetreuung und definiert Tierschutz in Wien auf ganz neuer Ebene. Alle Tiere werden während ihres Aufenthaltes bestens medizinisch versorgt, professionell gepflegt und betreut, während sie auf ihr neues, artgerechtes Zuhause warten.
Rückfragen & Kontakt
Anna Hofstätter
TierQuarTier Wien
Süßenbrunner Straße 101, 1220 Wien
Mobil: +43 660/8049703
E-Mail: a.hofstaetter@tierquartier.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK