Es diskutieren Ariel Muzicant, Wolfgang Sobotka, Muna Duzdar und Robert Misik über Israels Strategie und die Folgen des Konflikts für die internationale Staatengemeinschaft.
Die Lage im Nahe Osten bleibt unberechenbar. Nach dem iranischen Vergeltungsschlag auf den US-Militärstützpunkt in Katar, verkündete der US-amerikanische Präsident Donald Trump überraschend einen “kompletten und totalen Waffenstillstand” zwischen Israel und Iran. “Gratulation für die Welt, es ist Zeit für Frieden”, schreibt Trump auf Social Media und erklärte den Krieg als beendet.
Doch die Botschaft scheint verfrüht, denn kurz nach dem offiziellen Inkrafttreten der Waffenruhe werfen sich Israel und Iran gegenseitig Verstöße vor.
Ist ein Frieden zwischen Israel und Iran realistisch? Kommt es zu einem Regimewechsel in Teheran? Und hat der israelische Präsident Benjamin Netanjahu seine Ziele erreicht? Diese und andere Fragen diskutieren Wolfgang Sobotka, Muna Duzdar, Ariel Muzicant und Robert Misik bei PULS 24-Infochefin Corinna Milborn heute um 20:10 Uhr in einem “Pro und Contra Spezial” auf PULS 24 & kostenlos im Stream auf JOYN.
PRO UND CONTRA SPEZIAL
Mittwoch, 25. Juni 2025, 20:10 Uhr auf PULS 24 & JOYN und 22:50 Uhr auf PULS 4 & JOYN
Gäste:
Wolfgang Sobotka, Präsident Campus Tivoli und früherer Erster Nationalratspräsident, ÖVP
Muna Duzdar, Sprecherin für Verfassung und Nationalratsabgeordnete, SPÖ
Ariel Muzicant, Vizepräsident Jüdischer Weltkongress
Robert Misik, Journalist und Autor
Moderation: Corinna Milborn
Rückfragen & Kontakt
ProSiebenSat.1 PULS 4
Stephanie Woloch
E-Mail: stephanie.woloch@prosiebensat1puls4.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PCT